22. Juni 2016

Robert Tusch

Bahn verpflichtet sich: WLAN im ICE noch 2016

Shortnews: Die Deutsche Bahn hat sich heute dazu verpflichtet, bis Jahresende alle ICE-Strecken mit Gratis-WLAN auszustatten – auch in der zweiten Klasse.

DSC_7411

Nach dem langen hin und her ist das jetzt erstmals ein klares Statement der Bahn. Auch die Mobilfunkbetreiber wollen die Strecken mit mobilem Netz ausbauen. Die Vereinbarung dazu wurde heute mit dem Bund unterzeichnet.

Alexander Dobrindt von der CSU betont:

Die Bahn kann so das Verkehrsmittel des digitalen Zeitalters werden – neben Arbeitsplatz und Wohnung, ein zusätzlicher Ort zum Arbeiten und zur Kommunikation.

15 Gedanken zu „Bahn verpflichtet sich: WLAN im ICE noch 2016“

  1. Naja, Wlan können sie ja anbieten. Wenn aber die Geschwindigkeit des Netzes unter aller Sau ist, bringts auch nix ;D
    • Bleibt abzuwarten. Die Bahn könnte aber erstmal ein Transportmittel der Neuzeit werden und diese alten Züge abschaffen, in die man nur mit bergsteigerschuhen kommt und sich dann in einer Welt wiederfindet, die geradewegs den Siebzigern entsprungen zu sein scheint. Außerdem ein Memo an die Bahn: rot und blau, harmoniert nicht gut miteinander.
      • Also davon abgesehen das ich nur erste Klasse reise und ich nicht sagen kann wie es in der zweiten Klasse ist, aber mit der Ausstattung der ICE’s bin ich zufrieden. Und natürlich kann man den Zug nicht mit einem First Class Flug nach New York vergleichen, aber dafür fährt man mit dem Zug auch keine 10 Stunden.
      • @User, ich bin auch kein großer Bahnfahrer und werde die Bahn nie dem Flugzeug vorziehe, aber es gibt schon gelegentlich Berührungspunkte und die sind gruselig. Außerdem sitzt man meines Wissens nach von Hamburg nach München gut neun Stunden im Zug. Und fahr mal in Japan Zug. Da heulst du hier aber die ganze Fahrt über.
  2. Dass die Deutsche Bahn AG schnarchlangsam in der Umsetzung aktueller Techniken ist, ist ja nix neues, auch wenn die W-LAN-Anbindung an das Internet nicht ganz so trivial ist. Dabei fällt mir auf: Wollen die ein W-LAN-Netz für die Züge einrichten, das nur innerhalb der Züge funktioniert, oder soll das auch ans Internet?
  3. Mein Gott. Führend in der weltweiten Technologie, im eigenen Land aber soooo weit zurück. Arnes Deutschland ?
  4. Wenn der Dobrindt die Finger drin hat, wird das nichts. Höchstens WLAN im Zug, aber kein Internet nach draußen.
  5. Ich bin -und bleibe- eingefleischter Autofahrer. Aber der Ausbau des mobilen Netzes der Mobilfunkbetreiber gefällt mir sehr – endlich wird es schnelles Internet auch auf dem Land geben! :->
  6. Juhu – dann kommen wir ja vermutlich bis Mitte 2017 auf einen Stand unserer Verkehrsmittel, den andere Länder, die sich nicht selbst als „Hochtechnologie- und Innovationsland“ bezeichnen, bereits 2013 hatten….ganz großes Tennis.
    • Dann würden viele verpassen auszusteigen, weil sie mit ihrem virtuellen Sozialleben beschäftig wären… ?

Die Kommentare sind geschlossen.