In Deutschland sind Sprachassistenten weiter auf dem Vormarsch. Jeder zweite Internetnutzer hat laut einer Statistik von Statista schon einmal mit Siri, Google Now und Co. gesprochen. Das sind rund 28 Millionen Deutsche.
Am beliebtesten ist die Google-Sprachsteuerung Now, die auf allen Android-Geräten aktiviert ist. Etwa 17 Millionen Deutsche haben ihr Smartphone oder Tablet bereits mit „OK Google“ angesprochen. Siri ist rund 11 Millionen Deutschen bereits bekannt. Knapp dahinter liegt Cortana, die Sprachsoftware von Windows sowie Amazons Alltags-Assistent.
Statista sieht damit einen zunehmenden Anstieg der Nutzung der digitalen Begleiter. Zur WWDC im Juni soll Siri ja ebenfalls im Fokus stehen und unter anderem auf den Mac kommen.
Sprachassistenten werden im Alltag der Menschen in der nahen Zukunft an Bedeutung zunehmen. Wahrscheinliche Anwendungsgebiete sind unter anderem die Steuerung von Connected Car- oder Smart Home-Anwendungen.
11 Gedanken zu „Sprachassistenten in Deutschland: Jeder zweite Internetnutzer hat sie schon getestet“
Die Kommentare sind geschlossen.