In den frühen Betas der Android-Version von WhatsApp lassen sich oftmals kommende Funktionen ablesen, die später auch iOS erreichen müssen. Dieses Mal deuten Strings auf eine verifizierte End-to-End Verschlüsselung hin, wie Droidapp berichtet. Dabei können sich Nutzer gegenseitig QR-Codes oder Zahlencodes zusenden, damit nur der gegenüber den Chat entschlüsseln kann. Auch Nachrichten mit Verfallsdatum in Snapchat-Manier sind denkbar.
Selbst die Grafiken sind schon vorhanden, ausprobieren kann man das Ganze aber natürlich noch nicht.
Es bleibt abzuwarten, ob es über die Beta hinausgeht. Es ist aber durchaus denkbar, dass die Facebook-Tochter Anstrengungen in diese Richtung unternehmen wird. Die letzten Jahre waren geprägt von Kritik in Bezug auf die Verschlüsselung und Sicherheit.
28 Gedanken zu „Betas: WhatsApp plant verifizierte End-to-End Verschlüsselung“
Die Kommentare sind geschlossen.