Nach Vodafone und O2 folgt nun auch die Telekom mit dem Start der Message+ App, einem Dienst auf Rich Communication Services (RCS-e) Basis. Es handelt sich dabei um einen Messenger, der unter anderem die klassische Telefonie in Kombination mit onlinebasierten Features ermöglicht. Die Message+ App der Telekom, ehemals gefloppt als Joyn, steht ab sofort für sämtliche Android-Smartphones und das iPhone zum Download bereit. Das verbrauchte Datenvolumen wird Kunden der Telekom übrigens nicht angerechnet.
Über Message+ lassen sich auch Fotos, Videos und Standortinformationen, sogar während des Telefonats, austauschen.
Außerdem erlaubt es der Dienst auch während des Gesprächs mit dem Partner Skizzen, Maps-Hinweise und Notizen auszutauschen. Im Anschluss kann man dann jeweils auf die ausgetauschten Informationen im Rahmen des Anrufprotokolls zurückgreifen. Ist der Anrufversuch nicht von Erfolg gekrönt, besteht zudem die Möglichkeit eine Text- oder Audionachricht zu hinterlassen.
Message+ ist netzübergreifend auch im Netz von Vodafone und ab nächstes Jahr auch im Netz von Telefonica nutzbar. Der Dienst ist der zweite Anlauf, um mit WhatsApp und Co zu konkurrieren und entsprang aus dem gefloppten Joyn-Service.
Playstation Messages App für iOS
Bei den Messenger-News knüpfen wir dann auch noch kurz mit dem aktuellen Release der Playstation Messages App an. Sony veröffentlichte über Nacht die neue iOS App „PlayStation Messages“, die es Playstation 4 Nutzern erlaubt unterwegs mit den Freunden chatten zu können. Die App ist wie der Facebook Messenger von der eigentlichen Playstation-App abgespaltet worden und unterstützt unter anderem Nachrichten, das Versenden von Fotos und Videos sowie Spiel-Charakteren als Sticker. Zudem werden auch Gruppen-Chats unterstützt.
Die App steht ab sofort hier (Affiliate-Link) für euch bereit.
* Bei den hier genutzten Produkt-Links handelt es sich um Affiliate-Links, die es uns ermöglichen, eine kleine Provision pro Transaktion zu erhalten, wenn ihr über die gekennzeichneten Links einkauft. Dadurch entstehen euch als Leser und Nutzer des Angebotes keine Nachteile, ihr zahlt keinen Cent mehr. Ihr unterstützt damit allerdings die redaktionelle Arbeit von WakeUp Media®. Vielen Dank!
30 Gedanken zu „Telekom startet Message+ für iOS und Android“
Die Kommentare sind geschlossen.