Home » iPad » Dank Apple Pencil: Hacker bringt 3D-Touch-Funktion auf das iPad Pro

25. November 2015

Michael Kammler

Dank Apple Pencil: Hacker bringt 3D-Touch-Funktion auf das iPad Pro

Erst gestern hatten wir darüber berichtet, zu was der neue Apple Pencil noch über die eigentliche Funktion hinaus benutzt werden kann. Simon Gladman zauberte aus dem Eingabestift beispielsweise eine Waage und einen Controller für Apps. Nun konnte auch der Entwickler Hamza Sood eine interessante Erweiterung liefern. Mit der Hilfe eines Hacks und dem Apple Pencil konnte das 3D-Touch-Feature auch auf das iPad Pro portiert werden. Offiziell ist die Funktion bisher nur für das iPhone 6s und iPhone 6s Plus verfügbar.

apple-pencil-inside

Wie der iOS-Entwickler Hamza Sood mit einem aktuellen Hack unter Beweis stellen konnte, ist das neue iPad Pro durchaus auch in der Lage das 3D-Touch-Feature zu unterstützen. Über Twitter verteilte Sood einen Videoclip, der den Apple Pencil und genauer gesagt die drucksensible Spitze als Messinstrument für die Druckintensität des Nutzers in Aktion zeigt. Wird der Eingabestift beispielsweise nur leicht auf das Display gedrückt, öffnet sich die Peek-Vorschau. Bei stärkerem Druck öffnet sich das ganze Fenster.

Dem Entwickler zufolge sollte es Apple keine besonderen Schwierigkeiten bereiten die 3D-Touch-Funktion auch offiziell beim iPad Pro zu implementieren. Den Code für den Hack hat Sood auf Github veröffentlicht. Bisher kann dieser jedoch nur auf einem jailbroken Gerät verwendet werden.

15 Gedanken zu „Dank Apple Pencil: Hacker bringt 3D-Touch-Funktion auf das iPad Pro“

  1. Falsch. Das iPad Pro kann kein 3D Touch, da die dafür notwendigen Sensoren nicht verbaut sind. Nur der Pencil ist druckempfindlich und wird daher benötigt, um das ‚Feature‘ zu nutzen.
  2. Dass das iPad Pro keine 3D Funktion besitzt raubt einem die Worte. Gibt es Force Touch doch schon seit der aWatch. Naja, klug gemacht. In zwei Jahren kommt dann das Pro 2.
  3. @ApfelpageTeam ‚Bisher kann dieser jedoch nur auf einem jailbroken Gerät verwendet werden‘ Diese Aussage kann garnicht stimmen: Es gibt noch keinen Jailbreak für iOS 9.1/iPad Pro und dass der Entwickler einen eigenen, privaten Jailbreak hat, ist extrem unwahrscheinlich, zumal diese Info öffentlich wäre. Der Entwickler hat diesen Code höchstwahrscheinlich auf einem non-jailbroken iPad Pro ausgeführt und das sollte durch Code-Signierung auch jeder andere hinbekommen (Stichwort Xcode 7).
    • Wenn ich den Code in eine andere App implempentieren möchte, brauche ich sehr wohl einen Jailbreak. Die App, die von dem Entwickler in dem Video vorgestellt wurde, sollte aber auch ohne Jailbreak funktionieren…
  4. 3Dtouch ist doch n luftnummer, hab n iphone 6s Ipad und iphone4s Ich benutze 3D kaum, wo sind die echte vorteile? Und meine home Taste aus 4s muss ich nur einmal drücken, beim 6s manchmal öfters, ist die home Taste bei euch auch schlechter?

Die Kommentare sind geschlossen.