16. Oktober 2015

Moritz Brünnemann

Microsoft: 300 Dollar für den gebrauchten iMac

Anhand der letzten Schätzungen von Analysten lässt sich erahnen, dass die PC Verkäufe weltweit einige Einbußen verzeichnen mussten. Auch bei Apple scheint es im Hinblick auf die verkauften Macs nicht ganz rund zu laufen, im Verhältnis zur Konkurrenz hat man sich aber durchaus sehr gut geschlagen. Um den Markt wieder etwas anzukurbeln hat Microsoft eine Aktion ins Leben gerufen, mit deren Hilfe Apple Kunden zum Wechsel „überzeugt“ werden sollen. Das schlagende Argument von Windows liegt bei 300 Dollar. Die bekommt man genau dann, wenn der alte Mac gegen einen PC eingetauscht wird, welcher mit Windows 10 läuft aber kein Surface ist und mindestens 599 Dollar kostet. Für einen Rechner, der nicht aus Cupertino stammt, bietet Microsoft 200 Dollar an. Betrachtet man den verhältnismäßig hohen Wiederverkaufswert eines Mac, sind die 100 Dollar mehr auf jeden Fall gerechtfertigt. Vielleicht nutzt man das beim Technikriesen in Redmond ja auch noch aus…

Microsoft Windows 10 Promotion Tausch

Die eingeschickten Laptops oder PCs dürfen bis zu 6 Jahre alt sein, müssen mindestens 11,3 Zoll Bildschirmdiagonale messen und müssen noch funktionsfähig sein, normale Gebrauchsspuren sind aber in Ordnung. Es ist nicht die erste Aktion von Microsoft. Bereits im vergangenen Sommer gab es bis zu 650 Dollar, wenn man sein MacBook Air gegen ein Surface Pro 3 eintauschen wollte. Wiederum ein Jahr früher erhielt man einen 200 Dollar Gutschein wenn das iPad dem Surface Pro oder Surface RT weichen sollte.

Das aktuelle Surface Pro 4 und auch das Surface Book sind momentan noch von der Aktion ausgeschlossen, vielleicht auch aufgrund des großen Andrangs bisher. Bis zum 20. Oktober läuft die Windows 10 Promotion noch, auf die Ergebnisse sind wir gespannt.

 

30 Gedanken zu „Microsoft: 300 Dollar für den gebrauchten iMac“

  1. Niemals!! Sowas ist echt die armseligste Art neue Kunden zu gewinnen. MS hat keine schlechte Arbeit geleistet, aber wenn Kunden das Produkt kaufen sollen sie das aus Gründen tun die für sie für das Produkt sprechen und nicht weil sie etwas Geld dafür bekommen.
  2. Lächerlich kein Mac der Welt hat so einen schlechten Restwert… Selbst komplett defekte sind noch mehr wert als so ein Sche….s Microsoft Teil ?
  3. Cleverer Schachzug von Microsoft. Bei neuen iMacs müssten sie ab 1200€ hinblättern. Wobei .. die bekommen bestimmt auch Rabatt, wenn sie mehrere kaufen.
    • Herzlichen Glückwunsch. Stell dir mal vor, Microsoft bietet dir einen besseren Workflow für manche Dinge (ja, sowas soll es tatsächlich geben) bleibst du trotzdem standhaft bei Apple? Dann arbeitest du nicht produktiv.
      • Sicherlich ist der Restwert eines Macs kein geringer. Aber das ist so, weil Mac „Kult“ ist. Sozusagen ein ideeler Wert. Wer mal kurz vor einem Kongreß ein Abstract erstellen durfte und iWorks auf einem Gerät von Apple dafür zur Verfügung gestellt bekam, der sieht den Wert sind solchen Gerätes anders. Selbst Apple sieht das so, siehe Aussage auf letzter Keynote bezüglich Produktivität. Auch das gehäufte Kopieren von MS (Surface 3/4 pro – iPad pro oder lebendige Bilder von den Lumia’s – das selbe im iPhone … zeigt, dass MS auf dem richtigen Weg ist.
  4. Warum ist eigentlich bisher noch kein Anwalt auf die Barrikaten gestigen wegen der jetzt schon mehr als unlauteren Unterschiebepraktik von Microsoft, man versucht jetzt schon mehr als krampfhaft mit mehreren Methoden einen Windows7-Nutzer unfreiwillig zu einem Windows10-frustrierten zu machen. Besitzer eines gekauften Windows7 werden fast schon gezwungen sich ein neues Windows10 zu installieren, ohne dafür einen gülltigen Produktschlüssel auszugeben, somit ist es kein „Geschenk“ sondern Abzocke! Wer vorher mit Bordmitteln eine DVD abspielen konnte, muss dies nun kostenpflichtig nachrüsten, auch das Windows-Mediacenter wurde gestrichen, ebenso diverse andere Spiele und andere Mitbringsel. Damit hat Windows10 einen deutlich geringeren Nutzwert als Windows7 – und Windows10 ist nach dem ersten Hardwareschaden nun nicht mehr übertragbar. Man muss es dann neu kaufen.
  5. Leider, liebe Leute von Microsoft, ist mein MacBook Pro Late 2011 in 2 Jahren noch mehr wert, als ein Windows Rechner / Laptop Late 2015… Ich würde gerne mal Zahlen sehen, wie viele so was machen – viele können es nicht sein.
  6. Mac hat Funktionen da kommt Microsoft bis jetzt nicht hin. Bequem mit Tastenkürzel den Bildschirmfoto machen. Klar hat Microsoft auch snap irgendwas aber da kommt es trotzdem nicht an Mac OS hin. Dann die Vorschau App mit der iSight Camera die eigene Unterschrift ein zu fügen und ONLINE die Formulare zu bearbeiten, das ist Luxus bei Mac OS ist das gratis dabei da bei Microsoft benötigt man Zusatz Programme, inkl Unterschrift pad die etwas kosten. Imassage, die Notiz App, erinerungsapp Kalender das alles macht das arbeiten mit den MAC einfacher und efiktiver. Natürlich kann Microsoft vieles auch aber umständlicher wie es jetzt mit Windows 10 aussieht kann ich nicht sagen, aber auch wenn es möglich wäre würde ich nicht wechseln weil die Zusammenarbeit mit IPhone und iPad am besten für mich mit den Mac ist.

Die Kommentare sind geschlossen.