Apple hat offenbar einen Mechanismus in alle iPhones integriert, der die mit iOS 9 vorgestellte News-App an Chinas Grenzen selbstständig deaktiviert. Das sorgt für heftige Kritik im Netz.
Die hauseigene News-App ist bislang lediglich in den USA verfügbar. Doch US-Kunden können sie auch im Ausland frei nutzen – nicht aber in China. Sobald sich ein iPhone mit dem chinesischen Mobilfunknetz verbindet, werden offenbar alle auch zuvor heruntergeladenen Nachrichten vom Gerät entfernt. Der Nutzer hat keine Chance dies zu unterbinden, wie Blogger Larry Salibra bemerkte:
They’re censoring news content that I downloaded and stored on my device purchased in the USA, before I even enter China just because my phone happens to connect to a Chinese signal floating over the border. On device censorship is much different than having your server blocked by the Great Firewall or not enabling a feature for customers with certain country iTunes account. That Apple has little choice doesn’t make it any less creepy or outrageous.
Grund dafür ist die strenge Medien-Zensur in der Volksrepublik. Apple möchte Konflikte mit der Regierung vermeiden, die einst auch Google zur Eigenzensur zwang. Statt die Inhalte frei zur Verfügung zu stellen, sperrt der Konzern daher lieber alle Nachrichten der App im Voraus. Dies sorgt für heftige Kritik, zumal der Mechanismus dafür offenbar direkt im Betriebssystem integriert ist. Apple hat noch keine Stellung zum Fall bezogen. Ändern wird sich dies in naher Zukunft wohl auch nicht.
19 Gedanken zu „Apple in Kritik: Selbstzensur in China“
Die Kommentare sind geschlossen.