21. September 2015

Robert Tusch

iOS 9: Ein glatter Start für Apples neustes Betriebssystem

Nachdem ihr iOS 9 auf eurem iPhone oder iPad mittlerweile geschlagene fünf Tage im Einsatz habt, die neuen Funktionen ausgiebig testen konntet und auch einen Blick auf unsere 32 Geheimtipps zum neuen Software-Update geworfen habt, lässt sich Bilanz ziehen: Mit iOS 9 hat Apple vieles gerichtet, was mit iOS 8 schief gelaufen ist.

Ihr erinnert euch: Es ist mittlerweile ein Jahr her als ihr euren Frust in den Kommentaren freien lauf gelassen hattet, den der katastrophale Start von iOS 8 anrichtete. WLAN-Abbrüche, Verbindungsschwierigkeiten, Bluetooth-Probleme, ein ungares iCloud-Drive und kurze Akkulaufzeiten – iOS 8 sorgte für Ärger und Verwirrungen. Hinzu kam der große Speicherplatzbedarf, den das Update für sich beanspruchte. Wer keine fünf Gigabyte frei schaufeln konnte, hatte Pech.

Nur einige Ruckler

Mit iOS 9 hat Apple – so scheint es – einen besseren Start erwischt. Deutlich weniger kritische Leserberichte erreichen uns, vielmehr dürfen wir uns durch eine Vielzahl positiver Mails wühlen, in denen neue, kleine und nützliche Funktionen des Betriebssystems versteckt sind (danke dafür!).

Nur vereinzelt gibt es Ärger. Insbesondere Nutzer älterer Geräte ab dem iPhone 5 klagen über Ruckler und lange Startzeiten von Apps. Hier und da sehen sich User auch weiterhin mit WLAN-Problemen konfrontiert. Einige stören sich auch an fehlenden Funktionen: So ist "In der Nähe" der Karten-App noch nicht in Deutschland abrufbar, Berlin nur grob mit ÖPVN-Daten bestückt, für die Nutzung eines Werbeblocker mindestens ein iPhone 5s erforderlich und die News-App hierzulande nicht verfügbar. Schwamm drüber. Besser als etliche Probleme.

Wenn man nach fünf Tagen Nutzung also ein Fazit ziehen kann, dann ist es ein positives. Apple hat aus der Misere um iOS 8 gelernt, wo selbst nach mehreren hastig veröffentlichten Not-Updates nichts mehr half. Man hat sich in Cupertino mehr Zeit genommen für die Behebung von Fehlern und erstmals auch öffentliche Tester an iOS 9 gelassen. Entschleunigung, statt grober Unachtsamkeit. Das alles hat dazu geführt, dass uns Apple ein im Vergleich zum Vorgänger glattes Software-Update servierte – mit nützlichen Funkionen und wenigen Problemen.

97 Gedanken zu „iOS 9: Ein glatter Start für Apples neustes Betriebssystem“

  1. Ich habe mein Beta Profil gelöscht. Und habe ios9.1 momentan drauf. Wann kann ich denn auf die „normale“ Version updaten? sobald ios9.1.1 zb drausen ist? Da ich gelesen habe das ein ios9.1 backup nicht funktioniert wäre es schlecht wenn ich alle daten verlieren würde und jetzt auf 9.0 downgrade. Hat jemand Tipps wie man am besten vorgehen könnte?
    • Ich vermute mal, dass Du tatsächlich auf die 9.1.1 warten musst, denn die 9.1 ist ja schon drauf. Ich erkenne nur den Sinn und Zweck der 9.1 nicht. Ich erkenne keine neuen Dinge in Bezug auf die 9.0. Für meinen Geschmack kam die 9.1 viel zu früh. Jede Version von 9.0.x dürften wir somit nicht mitbekommen und ob die endgültige 9.1 unserem Stand der Beta entspricht, bleibt auch fraglich. Nie mehr werde ich an einer Beta teilnehmen. Lieber warten und die Spannung genießen ?
    • Ich hab von iOS 9.1 Beta auf die öffentliche 9.0 downgegraded aber dabei das iPhone wieder komplett neu aufgesetzt. Das geht indem du dein iPhone in den Reparaturzustand (oder so ähnlich) zurück setzt: du schließt dein iPhone an deinen PC/Mac an und drückst den Homebutton und den An-/Ausschalter so lange gleichzeitig, bis das iPhone aus geht, das Apple Logo erscheint, es nochmal aus geht und zum Schluss das iTunes Logo erscheint, zusammen mit einem Kabel. Dann erkennt iTunes dein iPhone und du kannst auf “ Wiederherstellen“ drücken, dann heißts einfach warten bis das iPhone neu aufgesetzt wurde. Wenn du noch ein Bachup von deinem iPhone mit iOS 9 oder niedriger hast (was du haben solltest wenn du das gelesen hast was auf der Apple-Website zur Public-Beta stand) kannst du dieses Backup dann auf dein iPhone aufspielen. Oder du stellst es als neues iPhone her. Was auch gehen sollte, ist dass du wartest bis iOS 9.1 raus kommt (was aber auch bis Januar 16 dauern könnte) und dann dein aktuelles Backup aufspielst
      • okay. dann warte ich lieber bis 9.1 offiziell erscheint. Dann habe ich wenigstens ein Backup von allen jetzigen Daten. aber ich bekomme dann auch jetzt keine beta updates mehr oder? Hab ja mein Profil auf dem Iphone gelöscht.
      • Bin mir nicht sicher, aber ich glaube es gibt keine golden master bei minor release. P.S.: Wenn du dir das Profil wieder herunterlädst, kannst du die nächsten Betas von iOS 9.1 herunterladen, die besser sein werden, als die aktuelle. ;)
  2. Habe ein 6 plus und fand iOS 8 besser, bei iOS 9 geht der Akku schneller leer und ich erhalte Benachrichtigungen ohne benachrichtigungstöne, dadurch versäume ich es manchmal auf wichtige Nachrichten zu antworten
    • Das gleich Problem habe ich mit meinem IPhone 6 Plus auch. Die Akkuleistung ist merklich schlechter, als bei IOS 8.1.4. Soll doch eigentlich besser sein. Manchmal funktionieren die Töne und manchmal nicht.
  3. Achtung für OS X Mavericks, und älter, Anwender: iOS 9 unterstützt nicht mehr die iCloud, sondern nur noch iCloud Drive. Ein iCloud Datenaustausch, zB bei den iWork Apps, ist daher nicht mehr über die iCloud gegeben!
  4. Wie sieht es bei euch mit den Akku aus? Die letze Beta war um einiges besser. Jetzt verliere ich in 1 Stunde Musik hören über 20% Akku. Egal mit oder ohne Stromsparmodus.. Hab ein iPhone 6
    • Die Akkuleistung ist bei mir spürbar gestiegen, mache allerdings nichts mit Musik. Ansonsten hab ich bisher auch keine anderen Probleme feststellen können. iPhone 5, 2x 6 und iPad 2
  5. hatte das Problem mit der Lautstärke auch mal, jedoch hat sie sich selbstständig auf höchste Stufe gestellt. iPhone neu starten hatte geholfen; der Fehler ist dann auch nicht mehr aufgetreten.
  6. Die langen Ladezeiten der App’s sind auch beim iPhone 6 zu finden!!!!!!! IOS 8 lief flüssiger und besser und der Witz schlecht hin ist der Energiesparmodus, warum lässt er sich nicht automatisch beim erreichen bei einer bestimmten % Zahl aktivieren???? Da muss Apple noch kräftig nachlegen.
  7. Ja ich hab diesmal auch immer mal WLAN Verlust, Aber das schlimmste ist, seit dem ich das Update gemacht habe von iOS 9 und Numbers, Pages kann ich meine Dokumente nicht mehr öffnen
  8. Ich hab leichte Probleme unter iOS 9 Nicht jede Benachrichtigung (hauptsächlich whatsapp) Wird durch einen Ton bemerkbar gemacht. Nur etwa jede 2te bzw 3te. Hat wer ähnliche Probleme und was kann ich machen? Ton und whatsapp Einstellungen schon überprüft, daran scheint es nicht zu liegen. Und vor iOS 9 hatte ich das Problem auch nicht.
    • Ich habe das selbe Problem, es ist mir bis jetzt aber nur bei Whatapo aufgefallen. Mal kommt ein Benachrichtigungston für eine neue Nachricht, mal nicht.
    • Whatsapp, Email, Kalendareintragungen, Spieleerinnerungen. Alles was eine Pushmitteilung von sich gibt, macht keinen Ton!! Auf laut ist es, Lautstärke auf Max. iPhone 6 und es ruckelt wie Bolle!
    • Finde die alte Schriftart auch besser als die Neue :) Es ist zwar eine kleine Umstellung aber hässlich finde ich die neue Schriftart jetzt auch nicht :D
    • Das würde mich nicht einmal stören denn bei mir ladet alles ausser whatsapp etwa gleichschnell aber habt ihr auch Probleme beim Updaten von Apps? Bei mir zeigt es nicht mehr an wenn es ladet oder die app wird schwarz
  9. Mein iPhone 6 hat sich gleich am nächsten Tag aufgehängt ? nur ein Hard Reset hat geholfen. Ansonsten habe ich auch dasselbe Problem mit den Benachrichtigungen und wenn ich Siri starte mit Home Button gedrückt halten, vibriert es, macht aber sonst keinen Mucks. Habe auch erst gedacht dass der Akku weniger lange hält, nachdem ich heute aber meine Apps alle beende, kommt es mir länger vor.
  10. Habe ein 6 plus und ein 5er und bei beiden Geräten die gleichen Probleme ständig keine Töne bei eingehenden Mitteilungen das starten von Apps immer erst mal schwarzer Bildschirm teilweise bleiben die Anwendungen hängen nichts geht mehr also einiger Handlungsbedarf
    • Bei mir funktioniert Spotlight wunderbar, allerdings bräuchte es eine kleine Eibgewöhnungsphase, bis alles indiziert war. Eventuell hilft ein Neustart.
  11. Also bei mir macht iTunes 12.3 schwierigkeiten. Lieder über Apple Musik werden nicht mehr schnell genug geladen. Die Lieder fangen nach einer Minute an zu ruckeln. Habe meine Netzgeschwindigkeit getestet – alles läuft perfekt. Filme über Netflix laufen einwandfrei. Nur die Musik vom Appleserver kommt nicht schnell genug.
    • Genau das ist mir auch aufgefallen unter der neuen iTunes Version, dass die Lieder nur ruckeln und nicht mehr flüssig abgespielt werden, und beispielsweise die Apple Music Festival Veranstaltung nicht angezeigt werden kann sondern ein schwarzer Bildschirm folgt, dann nach 2 Sekunden ist wieder meine Bibliothek zu sehen.
      • Das mit dem Apple Festival muss ich noch ausprobieren. Aber „schön“, dass ich nicht alleine stehe. Man zweifelt ja immer erst an der eigenen Anlage, resettet alles, startet das Modem neu und und und….. @Jürgen: Somit vielen Dank für deine Reaktion
    • Das habe ich auch, jedoch sogar wenn im Hintergrund Musik läuft und ich hier auf der Apfelpage App einen Artikel öffne der ein Video enthält. Ich muss das Video nicht einmal starten, das öffnen des Artikels reicht schon. Schwups ist der Sound aus
  12. NOCHMAL AN DIE REDAKTION: Brandenburgs ÖPVN ist komplett in Apples Karten integriert und funktioniert wunderbar! Bitte um Änderung. :)
  13. Ich habe massive Probleme mit Apple Music, ich kann keine Titel Downloaden. Und alles ist allgemein ziemlich langsam trotz schnellem Internet (iPhone 5s)
    • So auch bei iTunes 12.3. Vielleicht sind die Apple-Server im Downloadstress??? iOS 9 + sämtliche Apps die angepasst wurden und noch werden??? Aber ich habe keine Ahnung – nur ein Ruckeln bei der Musikwiedergabe.
      • iTunes nutze ich nicht so oft. Die Apple Server sind eigentlich nicht überlastet, ich kann nur keine Titel speichern, „liken“ bzw. favorisieren funktioniert irgendwie auch nicht mehr.. Wenn Apple Musik in einer Woche ausläuft steige ich wieder auf Spotify um wenn es bis dahin immernoch nicht funktioniert. Fehler: Titel konnte nicht geladen werden.
  14. iPhone 5S Ein paar kleine Bugs habe ich hin und wieder, aber im Großen und Ganzen ist alles okay. Der Ton geht bei Wahtsapp manchmal auf null. Beim ersten Test der Suchfunktion nach dem Nachrechtswischen, stürzte die Funktion ein Mal ab. Aber dann nicht mehr. Das neue Hey Siri geht ja nur ab dem 6S oder? Also kein Bug. Wenn ich die Kopfhörer anstecke, passiert nix. Sollte da nicht das Musiksymbol links unten auf dem Sperrbildschirm sein? Dass die Aktivierung von Siri nicht mehr akustisch angezeigt wird, finde ich nicht gut. Beim Air 1 geht das noch.
  15. Push Lautstärke ständig zu leise, Game Center Zwang, die 2 Spiele die ich drauf habe auch plötzlich in Englisch, Passwort-Zwang bei Updates oder kostenlosen Apps – obwohl in ‚Einschränkungen‘ ausgeschaltet, komplette Texterkennungs-Liste gelöscht u.u.u. diesmal bin ICH etwas mehr genervt von iOS 9
  16. Muss hier mal Google und die Android Hersteller loben. Da kommen die Updates zwar nicht am gleichen Tag raus, sondern man muss immer etwas länger warten, dafür sind die meistens aber bugfrei. IOS 9 läuft trotz öffentlicher monatelanger Betaphase nicht rund. Was soll der mist? Das ich kein Ton mehr bei Push-Nachrichten bekomme, wurde hier ja schon ein paar mal erwähnt. Dazu der wieder der Spotlightlag wenn man nach unten wischt (auf meinem 6er !!!). Statt nen Update Button wird mir ein „öffnen-Button“ bei den Apps im Appstore angezeigt und und und… Das kann doch nicht deren ersnt sein, jetzt jedes Jahr so eine verbuggte Kacke auf den Konsumer los zu lassen und das bei einem Update, wo kaum nennenswerte Neuerrungen im Vergleich zum Vorgänger dabei sind. Ganz schwach Apple, jetzt kommen wieder unzählige kleine Bugfixupdates bis Frühjahr nächsten Jahres, um die Software endlich Stabil zu bekommen.
    • Bedenke: iOS9 ist eine komplett neue Version, für eine ziemlich große Gerätehistorie (6s bis 4D). Die nachfolgenden Updates verbessern meist die Performance aller Geräte, ohne neue Probleme zu schaffen. Google und Android machen es anders. Da bekommen nur die neuesten Modelle ein Update, wenn überhaupt. Jetzt sage mir mal, welche Update-Politik besser ist???
      • Letztes Jahr haben die IOS 8 Updates, ich glaube es war 8.1 dazu geführt, das man nicht mehr anrufen konnte. Apple wurde tagelang in den Schlagzeilen dafür gerügt, wie man so ein Update überhaupt freigeben kann. Im Schnitt wechseln die meisten Käufer alle 2 Jahre ihr Smartphone, da die großen Verträge verlängert werden und es immer ein Upgrade auf die nächste Gerätegeneration dazu gibt. Heißt, wenn du dir jetzt ein 6S kaufst, bekomst du nächstes Jahr ios 10 und das Jahr danach, kauft man sich eh schon wieder ein subventioniertes neues Gerät. Dein Argument ist somit Schwachsinn. Das trifft auch für Androidgeräte zu. Ein großes Update und danach steht schon wieder der Neukauf an. Die Updatepolitik von Apple bringt somit keinen gravierenden Vorteil, außer das alle Geräte am gleichen Tag updaten können. Dafür gibts dann immer Bugs und jeder muss sich monatelang mit seinem Gerät rumärgern, bis Apple endlich einen Fix released. Bei Android dauert es länger bis die jeweiligen Hersteller die Software angepasst haben, aber dafür sind die bugfrei. Außerdem juckts die meisten eh nicht, ob sie überhaupt Updates bekommen oder saß deine Mutter am 16.09 um 19 Uhr bereit, um ios 9 endlich auf ihr Smartphone zu updaten, wenn Sie eins hätte/hat? Die weiß bestimmt noch nicht mal was IOS 9 überhaupt ist.
      • Bis letztes Jahr hatte ich übrigens noch ein 4S und bereue seitdem überhaupt die Updates auf die neueren IOS Versionen. Es ist einfach quälend langsam geworden, das macht kein Spaß mehr. Da nutz ich lieber die alte Software und alles läuft flüssig, als auf den verbuggten lansgamen Mist zu updaten. Jahrelange r Updatesupport hat bei Apple – was die Geschwindigkeit der Geräte angeht – nur noch nachteile und alle Features der neuen IOS Versionen, können alte iPhones eh nicht nutzen. Die bekommen nur noch abgespeckte Versionen, dass sie nicht noch langsamer werden.
      • klar, kaufen sich die Meisten alle zwei Jahre ein neues Gerät. Für die, welche sich nur ein gebrauchtes Gerät leisten können, ist es so aber ok. Die breite Palette bring nun mal mehr Problem mit. Ich behaupte jedoch, dass viele angeblichen iOS-Problem auf nicht angepasste APPs zurückzuführen sind. Da haben die Hersteller ihre Hausaufgaben einfach nicht gemacht. Wenn das iDevice zu langsam wird, hilft meist ein Cleaninstall. Die ewige Updaterei ist nichts. Wer meint am Tag der Veröffentlichung die neueste Version zu laden und ggf. auch am Betaprogram teilnimmt ist selber schuld. Apple zwingt einen nicht dazu.
  17. IOS 9 auf dem IPAD 2 – eine Qual und noch etwas „langsamer“ als 8.4.1. Das einzig positive ist die reduzierte BS Größe. Also mehr Speicherplatz. Ich überlege hier noch ein downgrade oder einer Neuinstallation zu tätigen… Mehrwert für Ipad2 momentan aus meiner Sicht max. 20 %. Ich bin momentan mit der 8.4.1. Speed und Bedienbarkeit sehr zufrieden, daher warte ich bei meinem 5S und Mini2 noch etwas mit dem IOS9 Update.
      • So kann man die Schuld auch verteilen… Vorher war alles in der richtigen Sprache, seit dem Update auf iOS 9 nicht mehr also sollen die Entwickler schuld sein… Nein, das ist auf Apple-Mist gewachsen.
    • Apple richtet sein Betriebssystem nicht nach den Apps aus, sondern die App Entwickler „müssen“ ihre Apps ans Betriebssystem anpassen.
  18. Nehme ich erst mal das Positive,dass man nicht noch mal ein noch hässlicheres Design erfunden hat für das iOS 9. Die App Fenster auf dem Touchscreen so vorzufinden wie gewohnt ist erst mal positiv……daran hat man sich wenigstens gewöhnt. Die Änderungen in Siri finde ich gar nicht so schlecht. Heute hatte ich einen komplett Absturz das Touch Screen war aber mit diesem Klammergriff also Home Button plus power Schalter lange drücken wieder zu beheben. Sonst gibt es eigentlich keine negativen Auswirkungen von iOS 9 in meinem iPhone 6 Plus. Wenn ich die Kommentare hier so lese wäre es vielleicht besser wenn ich auf meinem iPhone 5 noch das iOS 7 lasse.
  19. – in den EINSTELLUNGEN der MITTEILUNGEN stimmt ja wohl einiges nicht … Früher waren die apps die Mitteilungen in der Zentrale Anzeigen „dürfen“ oben gelistet … Diese ich nenne sie aktive Liste fehlt … Die Apps sind zwar Alphabetisch gelistet aber es ist mühevoller :( – spotlight filter wurden entfernt
    • Gefunden … die aktiven Mitteilungen (Mitteilungszentrale) sind nun auf einer 2ten Seite gelistet … versteckt und umständlich aber immerhin
  20. Glatter Start ist gut, der App Switcher ruckelt bis zum geht nicht mehr. Diverse Zeilen überlappen sich, und und und. Aber besser als der iOS 8 Start ist es wohl schon.
  21. Ich vermisse einzig die Funktion, bei der man nur zwei Mal auf den Button drücken hat müssen, damit die Favoriten etc. erscheinen, die man anrufen will. Jetzt muss man auf die erste Seite beim Homebildschirm, dann wischen.
  22. An alle 9.1 Betatester: Hier gibt es Infos, wie man die offizielle iOS 9.0 Version auf die Devices bekommt: http://9to5mac.com/2015/09/16/how-to-downgrade-ios-9-1to-ios-9-0/ In den Kommentaren weiter unten steht, das es funktioniert, wenn man das iPhone / iPad in den Wartungsmodus versetzt und dann in iTunes auf den update Button drückt. Also NICHT wiederherstellen! Ich versuche das mal heute Abend, da ich am Freitag das 6S natürlich auf meinen aktuellen Stand bringen möchte :-)
  23. Bedienungshilfen / Ladebalken beim Stimmen Download fehlt … Überhaupt ist die Stimmen Liste sehr unübersichtlich gegenüber der in IOS8
  24. Meine Podcasts App auf iPhone und iPad Schmieren bei der anfänglichen Mediatheks Sync ab und es gibt keine Möglichkeit die Podcast Liste wenigstens zu löschen (307 Podcasts)um neu anzufangen. Das ist für Leute die ihren ganzen Medien Konsum über Podcasts Abwickeln echt sch**** .
  25. Bei einigen hat es die Icloud Backup zerschossen…und Backups werden Fehlerhaft angezeigt. Aber anscheinend arbeitet Apple dran für 9.1
  26. Eigentlich hatte ich mich auf die News-App gefreut und irgendwie ist es wohl während den ganzen Vorankündigungen an mir vorbeigegangen, dass es diese hier bei uns in Deutschland (noch) nicht gibt. Schade eigentlich, nicht Schwamm drüber. Apple Musik und iTunes spielt nicht mehr ohne zu ruckeln und Aussetzer Lieder ab, trotz WLAN. Schade eigentlich, nicht Schwamm drüber. Apps zu installieren oder updaten ist ne Qual und ich kann mein iPhone 6 für ne gute Stunde zur Seite legen, es dauert ewig, auch bei nur knapp 50 MB Größe und WLAN. Schade eigentlich, nicht Schwamm drüber. In der Notizenapp kann ich keine Checklisten anlegen oder noch nicht gefunden. Schade eigentlich, nicht Schwamm drüber. Akku hält irre lange durch, klasse. Und sonst ist alles super gut und ich bin zufrieden.
  27. Seit ich IOS 9 installiert habe, schmieren ständig einige Apps bei mir ab. Unter anderem mein Emailprogramm – molto-, was total nervt. Hatte mit dem Vorgänger keine Probleme. Whatsapp ist bei mir nicht installiert. Woran kann das nur liegen ?
  28. 1 x iPhone 6 / 9.1 – keine Probleme (außer der fehlende Siri Hinweis Ton) iPad Air / 9.1 – keine Probleme 2 x iPhone 5 / 9.0 – keine Probleme 1 x iPhone 4S / 9.0 – keine Probleme (alles viel schneller und flüssiger) ?

Die Kommentare sind geschlossen.