Der beliebte RSS-Reader NetNewsWire von Blackpixel hat nach einer recht langen Update-Dürre nun final die vierte Version für Mac OS X und iOS veröffentlicht. Im Juni 2013 erschien die erste Betaversion von NetNewsWire 4. Es dauerte also noch etwas mehr als zwei Jahre, bis es nun zum finalen Release für alle kam.
Das neue App-Update kann sich dabei durchaus blicken lassen. So hat die Entwicklerschmiede unter anderem das Interface komplett überarbeitet und an OS X 10.10 und neuer angepasst. Auch die wichtige Teilen-Option wurde erweitert um Dienste wie Twitter, Facebook, Instapaper und einige mehr. Ansonsten bietet NetNewsWire 4 all das, was man von einem modernen RSS-Reader erwartet. Artikel können einzeln per Lesezeichen markiert werden. Zudem kann man im „Distraction-free“-Modus auf Inhalte ohne Werbeeinblendungen zurückgreifen. Um zwischen einzelnen Geräten die neusten Feeds auch stets abgleichen zu können, schaltet sich eine eigene Cloud-Synchronisation dazwischen.
Im nächsten Schritt gilt es den Reader auch mit weiteren Funktionen wie etwa intelligenten Ordnern und einer AppleScript-Anbindung auszustatten. Hierbei handelt es sich jedoch um Profifunktionen, die sicher einen Aufpreis mit sich bringen würden. Die ebenfalls neu veröffentlichte App für iOS unterstützt die Gestensteuerung und ist auch in der Lage das VoiceOver-Feature zu nutzen.
NetNewsWire 4 für OS X kostet umgerechnet knapp 10 Euro und kann unter anderem über die Entwicklerwebsite bezogen werden. Wer die iOS App laden möchte, der kann das Programm für 3,99 Euro aus dem Apple App Store erwerben. Vorausgesetzt werden mindestens OS X 10.8 beziehungsweise iOS 8.0.
12 Gedanken zu „RSS-Reader: NetNewsWire 4 für Mac OS X und iOS veröffentlicht“
Die Kommentare sind geschlossen.