Mit einer beeindruckenden Präsentation hat Samsung gestern die zuvor schon angekündigte Smartwatch Gear S2 genauer vorgestellt. Die Uhr dürfte sich als größter Apple Watch-Konkurrent auf dem Markt profilieren, auch wenn beide in völlig unterschiedlichen Gewässern fischen. In Sachen Hardware und Software kann sich die runde Uhr wirklich sehen lassen.
Das Hauptmerkmal der Gear S2 ist sicherlich die Art, wie sie gesteuert wird: Ein drehbares Gehäuse sorgt für die Navigation, die Inhalte passen sich entsprechend dem Display an. Keine schlechte Idee, wie wir finden. Mit einer Akkuladung kommt man durch zwei bis drei Tage, verspricht Samsung – und hält damit länger durch, als die Apple Watch. Und das, obwohl die Gear S2 die Schritte laufend zählt, Trainings aufzeichnet, an Inaktivität erinnert, den Puls misst, Einkäufe mit Samsung Pay tätigen kann und auch Autos bei Bedarf entsperrt.
Das Gehäuse, ein rundes in einem entweder modern oder futuristischen Design, wirkt stark und hochwertig. Die Armbänder lassen sich tauschen. Samsung hat hier offenbar wirklich gute Arbeit geleistet. Ab Oktober soll das Gerät für 349 Euro erhältlich sein. Wie das Ganze im Bewegtbild aussieht, davon macht ihr euch am besten selbst ein Bild. Film ab!
49 Gedanken zu „Videos zum Frühstück: Samsungs Gear S2 und die Apple Watch“
Die Kommentare sind geschlossen.