9. März 2015

Robert Tusch

Apple Watch Edition: Apple reduziert Gold-Anteil

Die Apple Watch Edition wird für die Technik-Welt zwar wenig interessant sein, jedoch bleibt spannend zu beobachten, wie sie im Schmuck- und Fashion-Bereich einschlägt. Ihren Preis schätzt man schließlich auf mehrere Tausend Dollar.

Auf der Website wirbt Apple damit, dass das 18 Karat Gold der Uhr wesentlich härter ist, als herkömmliches Gold:

Die Kollektion „Edition“ besteht aus sechs einzigartig eleganten Varianten der Apple Watch. Alle haben ein Gehäuse aus 18 Karat Gold. Dabei handelt es sich um eine von unseren Metallurgen entwickelte Legierung, die doppelt so hart ist wie herkömmliche Legierungen.

Wie der Konzern das erreicht hat, zeigt ein nun aufgetauchtes Patent. Wenn Gold den "18 Karat"-Titel trägt, muss das Material einen Masse-Gold-Anteil von 75 Prozent haben. Bei 100 Gramm Gold müssen 75 Gramm also reines Gold sein, der Rest kann sich aus anderen Materialien zusammensetzen.

Dafür hat Apple, wie in dem Patent beschrieben, nun einen harten Keramik genommen, der eine sehr geringe Dichte hat und folglich ein großes Volumen.

The karat measure of gold is based on the mass fraction. One hundred grams of 18k gold has 75 grams of gold and 25 grams of other material. If that “other material” is a low-density ceramic, it takes up a bigger volume than if it’s a high-density metal. Because the casing of a watch is made to a particular size (i.e. volume), not to a particular weight, the Watch will have less gold in it than an 18k case made of a conventional alloy. (via Leancrew)

Würde man das Material also nochmals untersuchen, würden die Masseanteile zwar gleich bleiben, der Volumenanteil sich jedoch verschieben. Da es bei der Apple Watch jedoch um die Oberfläche geht, benötigt Apple aufgrund des Volumens des Keramiks nun weniger Gold. Trotzdem darf es noch den Titel "18 Karat" tragen – an den Masseverhältnissen hat sich schließlich in der Fabrik nichts geändert.

Ein ähnliches Verfahren nutzt auch der Schweizer Uhrenbauer Hublot, an dem sich Apple im letzten Jahr sehr interessiert zeigte. Der Präsident Biver dementierte damals allerdings eine Zusammenarbeit.

https://www.youtube.com/watch?v=wfOV87WUL-8

[Direktlink]

23 Gedanken zu „Apple Watch Edition: Apple reduziert Gold-Anteil“

  1. Interessant……weniger Gold? Ich hoffe, dass sich das auf den Uhrenpreis auswirkt. Sprich: preiswertere Gold-Edition-Uhr für den AppleFan……
  2. Der Umstand „realer Goldanteil“ wird dann interessant, wenn betagte Modelle aus der Produktpflege Apples rausfallen. Erfahrungswerte besagen, deren Zeitspanne sei nicht sooo lang. Zumal es auch nicht so lang dauert wird, bis das nächste Modell (unbelievable!) am Start ist.

Die Kommentare sind geschlossen.