26. Januar 2015

Marcel

China: Apple lässt Sicherheitsprüfungen an Geräten durchführen

Apple beginnt damit stärker in den chinesischen Markt vorzudringen, zum Beispiel durch die Eröffnung von 5 Apple Stores in der Volksrepublik. Dies beinhaltet auch, dass Apple chinesischen Behörden zukünftig erlaubt diverse Sichheitstests an Apple-Geräten vorzunehmen. Damit ist das Unternehmen aus Cupertino das erste ausländische Unternehmen, welches diesem Vorhaben zustimmt.

Apple Store

Mit solchen Überprüfungen will die chinesische Regierung sicher gehen, dass ausländische Geheimdienste nicht dazu in der Lage sind chinesische Einwohner durch die verkauften Apple-Produkte auszuspionieren. Diese Vorsicht wurde durch die Gerüchte ausgelöst, dass Apple Hintertüren in seinen Sourcecodes eingebaut habe, die Dritten die Möglichkeiten der Spionage ermöglichen sollten. Tim Cook dementiert diese Gerüchte und sprach sich auch dafür aus, dass dies in Zukunft nie der Fall sein werde.

Was genau die Sicherheitstest beinhalten ist aktuell absolut unklar, vermutet wird, dass Apple chinesischen Behörden Zugang zu seinem Quellcode von iOS geben wird, damit das Unternehmen um Tim Cook weiterhin in China agieren kann. Für Apple ist diese Möglichkeit enorm wichtig, da China einer der wichtigsten Märkte aktuell ist, jedoch auch einer, der stark durch Regelungen eingeschränkt ist.

Der große Nachteil an dieser Partnerschaft ist, dass China nun die Möglichkeit haben könnte iPhone/iPad-Nutzer weltweit auszuspähen.

11 Gedanken zu „China: Apple lässt Sicherheitsprüfungen an Geräten durchführen“

  1. Okay damit solche diese dumme Gelaber von wegen Apple belügt seine Nutzer endgültig vom Tisch sein. Als wenn die denen Geräte zum prüfen geben wenn die was zu verheimlichen hätte.
    • Mit solchen Überprüfungen will die chinesische Regierung sicher gehen, dass ausländische Geheimdienste nicht dazu in der Lage sind chinesische Einwohner durch die verkauften Apple-Produkte auszuspionieren.
  2. Ich denke es werden nur die wichtigsten bzw. relevantesten Quellcodes herausgegeben. Aber für den chinesischen Markt wird Apple da wohl ein Kompromiss eingegangen sein ;)
  3. Den Quellcode offen legen, ist wie sich nakt in die Öffentlichkeit stellen… Ob Apple an diesem Tausch da noch der Gewinner ist , befürchte ich eher weniger … Das sollten sie absolut nicht machen…
    • Nur mal so am Rande, dem verlinkten Artikel ist zu entnehmen, daß security checks an den Auf dem Festland verkauften Geräten unternommen werden können. Weder Apple noch die Chinesen gaben ein Statemant darüber ab, was diese security checks beinhalten. Nur einige Analysten sind wieder ganz schlau und wissen alles ganz genau, zumindest meinen sie es.

Die Kommentare sind geschlossen.