24. Oktober 2014

Robert Tusch

Video mit Tradition: iPad Air 2 im Falltest

Das iPad Air 2 im Falltest. Mittlerweile gehören solche, völlig unwissenschaftlichen Tests zum jährlichen Ritual nach Apple-Produktveröffentlichungen. Sei es das iPhone oder das iPad. Die Geräte werden aus gut einem Meter Höhe aus allen erdenklichen Positionen auf Asphalt geworfen. Das Ergebnis ist mit einer fast schon 100 prozentigen Sicherheit: Kratzer, zerschlagene Scheiben und ein entstelltes Gehäuse. Wenn es beim ersten Mal nicht klappt, lässt man es eben noch einmal fallen.

So nun auch beim iPad Air 2. Das wesentlich dünnere Tablet muss sich diesmal in etwas mehr als zweieinhalb Minuten im Test beweisen. Auf den Abend wollen wir euch den unterhaltenden Kurzfilm natürlich nicht unterschlagen und hoffen, dass ihr auch bereits eure bestellten Geräte erhalten habt und damit entspannt aufs Wochenende blicken könnt.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

[Direktlink]

Vielen Dank an Martin für den Tipp.

30 Gedanken zu „Video mit Tradition: iPad Air 2 im Falltest“

    • Solange es Hardwareversicherungen gibt, die einen solchen Fall von „Geräteverlust“ versichern(Lost in action), gibt es einfach zu viele Irre, die meinen, solch einen Schwachsin zu machen. Bei Bindfords „Will it blend“ kann man froh sein, dass das iPad nicht in den Mixerkrug geht…
  1. Wann kommt endlich mal ein Drops-Test vom iMac 5k Rehtina oder vom Newton??? Oh oh ach und vom A1400 Stecker würd ich auch gern mal einen sehen…..:-/ Ganz ehrlich Apfelpage, ich versteh nicht warum ihr immer wieder solchen schwachsinnigen falltests ne Plattform bietet. Genau wie solche Berichte über scheachsinnige Apps wie YO…
  2. Einfach keinen Respekt vor dem was andere Menschen erschaffen haben und ein iPad weniger, mancher hätte sich gefreut eins zu haben.
  3. Nein hätte es den hungernden Menschen nicht geholfen. Es geht um die Relation. Etwas zu kaufen nur um es absichtlich fallen zu lassen kann ja wohl nichts mit normalen Menschenverstand zu tun haben. Im übrigen: was soll dieser Test Aussagen? Ich komme aus dem Prototypenbereich in der Automobilbranche da würde man sich über so einen Test totlachen. Um eine Aussage treffen zu können wie sich das Teil verhält müsste man 10 iPad“s fallen lassen. Das bei unterschiedlichen Temperaturen, Böden, Höhen mit Drehung ohne Drehung usw. Allein bei dieser Liste wären schon 50 iPad dahin. Wenn man wissen will ob es kaputt geht muss ich es nicht fallen lassen, das sollte man logischerweise denken können. Aber sowas kommt halt in einer Überflussgesellschaft wie wir eine sind leider raus. Schade.
  4. Warum wird sowas veröffentlicht. Lasst so einen scheiss im Dunkel, dann werden wir bald von sowas verschont. Warum zeigt ihr sowas?! Unterhaltsam ist es nicht, ist jedes kb schade das es an Traffic verursacht.

Die Kommentare sind geschlossen.