Es gibt mittlerweile viele Wege seine geliebte Musik an Audioempfänger zu teilen. Das gute, alte Kabel, DLNA, AirPlay und Bluetooth. Für eines der Arten muss man sich am Ende entscheiden – denn im Grunde können die Empfangsgeräte nur eines davon. Doch nicht die neuste Kreation aus dem Hause Harman Kardon.
Die Aura von Harman Kardon* ist ein Musikempfänger der Extraklasse. Er nimmt Musik per Bluetooth, AirPlay, DLNA, optischem Kabel und per Klinkenstecker an. Das bedeutet viel Freiheit für verschiedene Sendegeräte wie iPhone, iPad, Mac oder TV-Gerät. Die Aura kann bspw. per optischem Kabel am TV-Gerät oder per Klinkenstecker am Mac angeschlossen werden und gibt den Filmton bzw. die Musik wider. Der Nutzer kann ganz frei entscheiden, wann und wie er seine Audiodaten einspielen will. Auch das Wechseln der verschiedenen Eingänge ist schnell und einfach erledigt. Die DSP-Technologie sorgt für einen raumfüllenden und kristallklaren Klang – dafür arbeiten sechs Mittel- und Hochtöner synchron. Ein 4,5-Zoll-Subwoofer sorgt für einen ordentlichen, satten und treuen Bass. Der Ton wird in einem Radius von 360 Grad an das Umfeld abgegeben, was das Aufnehmen des Klangs im ganzen Raum sehr angenehm gestaltet. Das runde Gerätedesign lässt den Tonempfänger elegant und leicht wirken und macht den Eindruck als ob er gleich abheben wolle. Ein kurzes Produktvideo gibt euch einen Einblick in die Funktionweise des Gerätes und demonstriert zeitgleich sein zeitloses Design.
Die Aura ist in Schwarz und Weiß erhälltich, hat die Abmaße von 270 mm x 215 mm x 215 mm, wiegt 2,4kg und kostet ca. 344€. Ein stolzer Preis, welcher bei der hohen Verarbeitungsqualität und dem großen Funktionsumfang sehr gerechtfertigt ist.
Bei Interesse kann das Produkt hier bestellt werden*.
*Affiliate-Link
22 Gedanken zu „Harman Kardon Aura – Hightechklang in jeder Art“
Die Kommentare sind geschlossen.