Home » Betriebssystem » OS X Yosemite: Öffentliche Beta mit guten Zahlen

1. August 2014

Philipp Tusch

OS X Yosemite: Öffentliche Beta mit guten Zahlen

Zuletzt haben wir am vergangenen Samstag einen Blick auf die Anteile geworfen, die OS X Yosemite vom gesamten Mac-Traffic verzeichnet. Die Zahl rangiert nach wie vor bei etwa 0,5 Prozent.

IMG_9375

Schaut man aber in das Apple-nahe Umfeld, so fällt auf, wie groß die Vorfreude auf OS X Yosemite tatsächlich ist. Die Zugriffe auf Apfelpage von einer OS X Yosemite Beta addieren sich inzwischen auf fast 13 Prozent. Gemessen in den letzten vier Tagen. Und das, obwohl es sich nach wie vor um eine öffentliche Beta handelt. Spitzenreiter in unseren Statistiken ist natürlich OS X Mavericks. Doch bereits an zweiter Stelle sortiert sich die erst im Herbst an die Öffentlichkeit gehende Version mit dem Flat-Look ein. Gefolgt wird OS X Yosemite von Mac OS X 10.6 Snow Leopard, erst danach kommen Mountain Lion sowie Lion und älteren Versionen.

Die ersten Reaktionen der Beta-Tester haben wir in einem gesonderten Artikel eingefangen. Nicht vergessen werden sollte allerdings die Tatsache, dass es sich bei OS X Yosemite aktuell noch um eine Entwicklungsversion handelt, die noch Fehler inne haben könnte. Diese, darum bittet Apple, können direkt beim Konzern über den eingebauten Feedback-Assistenten gemeldet werden. Ihr findet ihn über die Spotlight-Suche (cmd+Leertaste).

Außerdem könnte es sein, dass nicht alle Apps und Software in der Vorabversion funktioniert. An dieser Stelle möchten wir euch die Zusammenstellung von RoaringApps ans Herz legen, die kompatible Programme listet und fehlerhafte Apps hervorhebt. So beispielsweise wird sowohl Air Display als auch Adobe After Effects CC als kritisch eingestuft. Bis zur Verteilung im Oktober haben die Entwickler noch Zeit, ihre Apps zu aktualisieren.

22 Gedanken zu „OS X Yosemite: Öffentliche Beta mit guten Zahlen“

  1. Läuft super die Beta. Sehr ungewöhnlich für so Was. Bissig den Bootvorgang. @apfelpage mich würde mal interessieren, wieviel zugriffe ihr von Windows rechen bekommt ;€
  2. Ich habe bisher nur einen Fehler festgestellt. Ab und an passiert es, dass sich das Macbook Air beim Aufwachen aus dem Schlafmodus aufhängt. Dann hilft nur noch ein Neustart über die Taste. Ansonsten macht Yosemite sehr viel Spass ;-) Werde es aber dennoch nicht auf meinem iMac installieren. Das Macbook Air ist ohnehin nur ein Zweitgerät. Da stören mich gelegentliche Fehler oder das eine App nicht funktioniert nicht sehr.
  3. Ein oder Zwei Fragen habe ich an die, die öffentliche Beta installiert haben. Ist der Bootvorgang schnell, oder langsam wie von einigen berichtet. Funktioniert Skype ? Danke im Voraus. :)
  4. Hi, kann man an der Beta teilnehmen und später einfach auf weitere Beta Versionen und dann im Herbst auf die goldmaster updaten? Würde Yosemite gerne auf meinem Air installieren und bis zum Release der fertigen Version per App Store updaten.
  5. Also einen fetten Bug habe ich festgestellt. Und zwar habe ich dummerweise iCloud Drive aktiviert. Das Problemnist nun das ich mit den iWork Programmen keine Cloud sync mehr machen kann. Sprich wenn ich ein Dokument in Pages schreibe, war es früher auf allen Geräten. Das geht jetzt nicht mehr, bis dann iCloud Drive voll nutzbar ist. Ich finde das hätte Apple schon irgendwo erwähnen können das man dann auf seine Dokumente im „alten“ Account nicht mehr zugreifen kann. Ich hab das nirgendwo gelesen. Auch wenns ne Beta ist…. Aber na ja, so isses halt jetzt….

Die Kommentare sind geschlossen.