Eine auffällige Regelmäßigkeit geht aus einer neuen Grafik von Statista hervor, die von der Frankfurter Allgemeinen in Auftrag gegeben wurde. Demnach steigen die Suchanfragen bei Google nach "iPhone langsam" immer dann, wenn Apple ein neues Produkt auf den Markt bringt.
Diese Ausschläge bei den Launchs verleiten Sendhil Mullainathan für die New York Times dazu, die Theorie wieder aufzuwärmen, dass Apple mit dem Start einer neuen Generation die älteren Modelle absichtlich langsamer werden lässt, damit sich Kunden zu einem Neukauf überwinden.
Da in den meisten Fällen gleichzeitig mit einem Gerät auch die neuste iOS-Version verteilt wird, könnte der Rückgang der Leistungsfähigkeit für Smartphones der vergangenen Jahre damit verbunden sein. Ob das ein gewollter Effekt ist, lässt sich allerdings nicht herausfinden.
Hinzu kommt, dass die meisten Kunden von den verbesserten Prozessoren der nächsten iPhones so angetan sind, dass das eigene selbst sehr behäbig erscheint. Insbesondere beim iPhone 4 gab es etliche Meldungen diesbezüglich.
Auffällig sind die Ausschläge jedes Jahr auf jeden Fall. Bei Konkurrenzmodellen sind diese Spitzen interessanter Weise aber nicht zu beobachten…
36 Gedanken zu „„iPhone langsam“: Suchanfragen bei jedem iPhone-Release hoch“
Die Kommentare sind geschlossen.