29. Juli 2014

Philipp Tusch

„iPhone langsam“: Suchanfragen bei jedem iPhone-Release hoch

Eine auffällige Regelmäßigkeit geht aus einer neuen Grafik von Statista hervor, die von der Frankfurter Allgemeinen in Auftrag gegeben wurde. Demnach steigen die Suchanfragen bei Google nach "iPhone langsam" immer dann, wenn Apple ein neues Produkt auf den Markt bringt.

Diese Ausschläge bei den Launchs verleiten Sendhil Mullainathan für die New York Times dazu, die Theorie wieder aufzuwärmen, dass Apple mit dem Start einer neuen Generation die älteren Modelle absichtlich langsamer werden lässt, damit sich Kunden zu einem Neukauf überwinden.

Da in den meisten Fällen gleichzeitig mit einem Gerät auch die neuste iOS-Version verteilt wird, könnte der Rückgang der Leistungsfähigkeit für Smartphones der vergangenen Jahre damit verbunden sein. Ob das ein gewollter Effekt ist, lässt sich allerdings nicht herausfinden.

Hinzu kommt, dass die meisten Kunden von den verbesserten Prozessoren der nächsten iPhones so angetan sind, dass das eigene selbst sehr behäbig erscheint. Insbesondere beim iPhone 4 gab es etliche Meldungen diesbezüglich.

Auffällig sind die Ausschläge jedes Jahr auf jeden Fall. Bei Konkurrenzmodellen sind diese Spitzen interessanter Weise aber nicht zu beobachten…

36 Gedanken zu „„iPhone langsam“: Suchanfragen bei jedem iPhone-Release hoch“

  1. Die Theorie von der erzwungenen Verlangsamung des iPhones von Apple kann man so einfach wiederlegen: wenn man nicht upgraded wird das iPhone ja auch nicht langsamer?! Und diese Aussage zeigt schon, dass diese Leute wirklich nicht die geringste Ahnung von Technik haben ;)
    • Man weiss ja nicht ob Apple nicht im System schon etwas integriert hat um es tatsächlich minimal langsamer zu machen! Kannst du es widerlegen? Jeder kann glauben was er will, ich wüsste auch nicht wie man es beweisen könnte aber man weiss ja nie ;)
      • Widerlegen kann ich es natürlich nicht aber da iOS immer auf den neuesten Prozessor angepasst wird (dieser ist meist doppelt so schnell wie der Vorgänger) läuft das Vorgänger-iPhone logischerweise langsamer ;)
      • Das stimmt schon aber die Suchanfragen kommen ja wie oben beschrieben immer nur vor dem Release und nicht gleichmässig verteilt über das Jahr und bei anderen Firmen Samsung und Co. garnicht…
      • Bei Verkaufsstart wird halt auch immer das neue iOS veröffentlicht, was es halt nunmal verlangsamt. Bei Samsung hat halt keiner geschaut, ob es so eine Art Suchanfragen auch gibt, da es für die Geräte jedoch nur sehr selten Updates gibt und Samsung ständig irgendwelche Geräte veröffentlicht würde die Kurve ziemlich kontinuierlich hoch sein ;)
    • Ok , dann würde ich mir ja sogar ein Samsung kaufen , wenn das da nicht so ist , wenn da nicht dieses Problem mit der scheiße wäre …
    • Nein Diggah, machen die denk ich nicht mal. Wie es TM oben schon gesagt hat, ein neues iOS wird immer an den neuesten Prozessor angepasst.
  2. Das iPhone 5 wurde aus meiner Erfahrung weder bei iOS 7 langsamer noch in der aktuellen Beta Phase von iOS 8! Was dem wiedersprechen würde und mich selbst ein wenig überrascht… Ich finde aber das 4s hat bei beiden Versionen an Schnelligkeit eingebüßt!
    • Absolut richtig Basti, das 5er ist nicht langsamer mit ios 7 geworden. Und ich sag dir auch warum. Danke dem 5c, welches die selbe Technik nutzt. Bedeutet apple kann kein neues Gerät auf den Markt bringen, das zu Beginn schon langsam ist. 1+1=2
    • Ich habe auch ein iPhone 5 und ich finde es ist doch merklich langsamer geworden (aus welchem Grund auch immer), als ich es vor 1 1/2 Jahr gekauft habe. Mal schauen wies im Oktober aussieht..
      • Das ist reine Einbildung. Klar kommt mir mein iPhone 5 langsamer vor neben einem iPhone 5s. Aber nur weil das 5s schneller ist, ist mein 5 nicht schlagartig langsamer geworden.
      • Ich verstehe diese Verschwörungstheorien nicht. Sollen sie doch einfach im Code nachsehen. Aber wahrscheinlich finden sie da nichts.
  3. Also ich find’s immer noch besser, das Gerät langsamer zu machen, damit Kunden sich ein neues Gerät kaufen (wenn Apple das tatsächlich tut), als es kurz nach Ablauf der Garantie durch einen minimalen, absichtlichen Defekt komplett Funktionslos zu machen, so wie es viele andere Hersteller tun, sehr häufig bei Fernsehern.
  4. Also ich weiß noch bei iOS 5, auf iPod 4 damals, gab es einen Riesen Temposchub. Aber mein iPad 3 ist unter iOS 7 deutlich langsamer geworden.
  5. Typisch apple.. Zwinkern immer zu neukauf. Nee apple darauf fällt keiner rein. Und hallo samsung samsung ftw
  6. Mein iPhone 4 hat durch iOS 7 einiges an Geschwindigkeit eingebüßt, aber ich glaube nicht, dass das von Apple so beabsichtigt wurde. Und die Suchanfragen verstehe ich nicht ganz, warum zu denen Zeiten. Ich habe nach der Installation von iOS 7 die Langsamkeit gar nicht wirklich bemerkt, dass es langsam ist.
  7. Es geht doch lediglich um die Anfrage „iPhone langsam“. Ich vermute mal, das auch viele Android Jünger irgendwo im Netz einfach eine Seite suchen auf der das neuste iPhone schlecht gemacht wird. Hand aufs Herz, wer hier hat mal nicht nach Android bug, fragmentation, Virus o.ä. gesucht?
  8. Sie könnten die Verkäufe viel stärker steigern wenn sie anstatt 4 Jahren nur 3 Jahre neueste Software bieten würden. Machen sie aber nicht.
  9. Ich finde das nicht unbedingt das die neuen Versionen das IPhone langsamer machen. Ich finde das das so bleibt und alles super geil beim IPhone ist. Like Apple
  10. Mein LG ist auch deutlich langsamer geworden als noch vor einem Jahr. Vielleicht sollte sich jeder bewußt machen,das er im Laufe der Zeit eine Menge Zeug ’s auf seinen Speicher geladen hat. Ein vollbeladenes Auto ist auch langsamer als ein nicht beladenes.
  11. Ich profezeie dem Iphone 4s mit Ios 8 regelmäßige Abstürtze und spührbaren Geschwindigkeitsverlust hervor.

Die Kommentare sind geschlossen.