Eigentlich rangierte der Apple TV stets auf dem ersten Platz, wenn es an die Verkäufe von Streaming -Boxen geht. Doch der Markt hat sich insbesondere letztes Jahr spürbar verändert, Googles Chromecast wirbelt viel auf. Und auch die Roku macht Dampf.
Das führt dazu, dass der Apple TV seinen Titel als Marktführer im letzten Jahr zumindest in den USA weiterreichen muss. Laut aktuellen Zahlen von Parker Associates (via Mashable) haben sich die Chromecast sowie die Roku im Jahr 2013 jeweils gute 3,8 Millionen Mal verkauft. Apples Lösung auf dem Gebiet kommt allerdings nur auf 2 Millionen Absätze im gleichen Zeitraum.
Damit legte insbesondere die Chromecast einen rasanten Verkaufsstart in der zweiten Hälfte 2013 hin. Doch die Nutzungszahlen sind beim Google-Modell rückläufig, wie die Analyse herausstellt. Ganz im Gegensatz zur Roku, die häufiger genutzt wird, als der Apple TV. Das dürfte Apple gar nicht gut schmecken.
21 Gedanken zu „Konkurrenz im Aufwind: Apple TV kein Marktführer mehr“
Die Kommentare sind geschlossen.