7. Juni 2014

Robert Tusch

Neu in iOS 8: FaceTime Audio Konferenzen

Nach der von uns bereits heute Morgen behandelten Screen Sharing-Funktion unter Yosemite dürften sich nun auch die FaceTime-Liebhaber von euch freuen. Unter iOS 8 erhalten sie die längst überfälligen Konferenz-Anrufe – allerdings nicht mit Videos.

Lediglich die mit iOS 7 eingeführte FaceTime-Audio Funktion wurde erweitert, wie 9to5Mac zuerst bemerkt hat. Hier konnten sich bis dato nur zwei Nutzer unterhalten. Jetzt lassen sich auch mehr User während des Gespräches mit einschalten. Damit rückt FaceTime sukzessiv in Richtung Skype – kann dem Service aber noch lange nicht das Wasser reichen. Warum sich Apple für die Beschränkung auf FaceTime-Audio entschieden hat und Videokonferenzen wie die Konkurrenz erstmal nicht zulässt, ist uns ein Rätsel. Vielleicht reicht Apple die Funktion in einer der nächsten Betas nach, spätestens aber mit iOS 9.

25 Gedanken zu „Neu in iOS 8: FaceTime Audio Konferenzen“

  1. Wow! Das gefällt mir wirklich. Frage mich nur warum das so lange dauert? Sowas kann man doch gleich erledigen oder?
    • Apple hat diverse Baustellen, und viele sind im Hinblick auf den kommenden Herbst-Release wichtiger. Seit der letzten WWDC sollte aber allen klar sein, dass Apple mit seiner Software in die absolut richtige Richtung geht und solche Features werden somit auch noch folgen. Lasst den Jungs die Zeit die es braucht, um es richtig zu machen. Programmieren ist nicht gleich Regale auffüllen.
  2. Vielleicht reicht die Server Kapazität nicht…? Man bedenke es könnten über eine Milliarde user den Service gleichzeitig nutzen wollen..
  3. Video kommt bestimmt noch. Toll, toll, toll! Langsam wird es was. Und dann nach Android und Windows Portieren. Dann können die anderen Messenger einpacken.
    • Ach, das kann man heute immer noch? Mal ernsthaft: Ich bekomme von manchen Leuten eher zehn SMS, bevor sie auch nur einmal daran denken anzurufen. Krank, oder? :)
  4. Nicht das Wasser reichen ? Was soll das heißen Apfelpage ? FaceTime funktioniert am iPhone besser als Skype Mein Internet zu Hause ist schlecht und ich hab immer scharfe und klare Bilder und Töne mit FaceTime und als ich über Skype viedeotelefonieren wollte war alles verpixelt, Skype hat viele gute Features, aber von der ausgereiftheit dieser ist FaceTime bei weitem besser
  5. Was Apple da seit dem Ableben von Steve Jobs macht gefällt mir wahnsinnig gut. Was die wohl für die Zukunft geplant haben muss echt krass sein.
  6. Themenwechsel, Frage an die Nerds: Kann es sein, dass sich das W-LAN im Standby abschaltet? Habe heute extra einen Repeater gekauft für besseres Netz und Überwachungskamera für die Katzi, aber W-LAN fällt trotz voller Leistung aus. Erst wenn ich das Handy aktiviere geht es irgendwann an. Wie soll man da „Mein Fotostream“ immer aktualisieren?
    • Ja, das WLAN geht alleine aus, wenn es im Standby ist und keine Verbindung nötig ist, um Strom zu sparen. Backup und Fotostream sollten aber automatisch gehen.
      • Ok, danke. Dachte, der Empfang bei mir ist so mies. Egal, wollte immer mal einen Repeater ausprobieren und dabei durchdrehen. Jetzt kann ich die Wohnung mit Cams spicken. Und nur ein Punkt ist beim iPhone eh zu langsam.
  7. Nun, ich finde die ganzen neuen Features, die in iOS 8 hinzugefügt wurde echt sehr vorteilhaft. Sie vereinfachen jemanden die Arbeit. Bsp. Das Quick-SMS Funktion. Jedoch habe ich persönlich mit iOS8 viel mehr erwartet. Icons Veränderung, Akkulaufzeit Verbesserung, usw. Mit dieser Aussage möchte ich nur meine eigene Meinung darstellen, denn bei einer völlig neuen Generation ist mehr zu erwarten als nur Features, die dabei helfen dein iPhone einfacher, besser und schneller benutzen zu können. Aber bei solchartigen neuen Funktionen, hätte apple nicht iOS 8 sondern iOS 7.2 machen können.

Die Kommentare sind geschlossen.