26. Mai 2014

Sascha Boldt

n-tv analysiert Apples Erfolg in der Sendung „Mega Brands“

Wie konnte Apple so erfolgreich werden? Dieser Frage nimmt sich der Fernsehsender n-tv in der Reihe "Mega Brands" an. Die Sendung, die seit dem 7. Mai ausgestrahlt wird, beschäftigt sich mit den erfolgreichsten Marken der heutigen Zeit. Am kommenden Mittwoch um 22:10 steht Apple im Mittelpunkt.

Die Dokumentation befasst sich damit, wie aus einer Idee ein weltweit erfolgreiches Unternehmen werden konnte. Zudem soll die Frage geklärt werden, wie groß Steve Jobs Anteil am Erfolg des Unternehmens ist.

Im Anschluss an die Sendung, um 23:05, folgt eine weitere Ausgabe, die sich mit der Erfolgsgeschichte Googles befasst. Somit wird eine gute Möglichkeit angeboten, um über den Tellerrand zu schauen und zu sehen, wir unterschiedlich zwei der heute größten IT-Unternehmen gewachsen sind.

29 Gedanken zu „n-tv analysiert Apples Erfolg in der Sendung „Mega Brands““

    • Was macht ein Troll wie du auf dieser Seite? Ohne jegliche Quellenangabe einfach nur Stuß von sich geben… Ich kann nicht nachvollziehen, was dich zu deinem Kommentar bewegt hat.
      • und dann immer gleich beleidigend werden… das sind die kleinen Kinder die einfach nur stressen wollen. unglaublich, dass so viele Eltern bei der Erziehung was verpasst haben :/
      • Selbstverständlich wird er, sie, oder es beleidigend. Das ist so bei denen, wenn sie keine Argumente auf Lager haben, folgen Kraftausdrücke. Am besten gar nicht beachten.
    • Pass auf! Ich gebe dir einen Rat für den du mir noch einmal danken wirst: Geh raus und such dir ne Freundin anstatt den ganze tag auf applefan/info-Seiten rumzuhägen! Gib deinem Leben einen Sinn! Carpe Diem!
  1. Klingt interessant. Wer ist jetzt so frei und läd bis Mitwoch alle ein um sich die Sendungen zusammen anzuschauen?
    • Benutze nur Wörter, deren Schreibweise du kennst, sonst machst du dich noch lächerlicher, als du eh schon bist.
      • Vielen dank für ihre Beurteilung meiner Rechtschreibung Herr Doktor Marco. ich bitte sie auch in Zukunft mich auf Schreibfehler und grammatische Unkorrektheiten hinzuweisen um mit ihnen zu besprechen wo sie sich diese hinstecken können.
      • Hättest du mal lieber nicht geantwortet. Vier Fehler in diesem kurzen Text ist schon Förderschulen-Niveau. Du solltest deine Nase lieber mal in ein Buch stecken(um beim Thema zu bleiben), das wäre gescheiter. Von anderen Dingen hast du eh keine Ahnung. Außerdem muss man als Kenner der Rechtschreibung kein Doktor sein. Das wäre im übrigen schon der 5. Fehler. Lasse es in Zukunft lieber, das wird eh nichts. Und jetzt, husch husch ins Bettchen, die erste Stunde morgen früh ist bestimmt Deutschunterricht, aber da bist du ja eh Kreide holen, sieht man ja. :-D
      • Au man Marco, du bist im Internet. Das interessiert keinen. Was wirklich lächerlich ist einen auf Menschenkenner zu machen und den klugscheißer raushängen zu lassen.
      • Und das ist der Grund für grobe Fehler? Das hat nichts mit Klugscheißer zu tun, nennt sich Allgemeinbildung.

Die Kommentare sind geschlossen.