Der Suchmaschinen-Gigant Google soll in Zukunft sein eigenes Mobilfunknetz anbieten, welches über bereits bestehende Mobilfunknetze laufen wird. Diese Vermutung beruht auf anonymen Quellen, die bei den Verhandlungen des Unternehmens teilgenommen haben sollen.
Google bietet in einigen wenigen amerikanischen Städten bereits Glasfaser-Zugänge an, die dem Kunden eine traumhafte Geschwindigkeit von 1.000 MBit pro Sekunde liefern – Google Fiber genannt. Für Unternehmen aber auch Privatleute ein echtes Schnäppchen und eine Geschwindigkeits-Revolution für welches gerne 100 Dollar im Monat gezahlt werden. Die Suchmaschine will nun einen entscheidenen Schritt weitergehen und ähnlich revolutionäre mobile Web-Zugänge anbieten, während die Firma nicht ihr eigenes Netzwerk aufbauen möchte, sondern bereits bestehende Mobilfunknetze nutzen wird.
Durch den Eintritt in die Mobilfunk-Branche könnte Google in den Staaten die zur Konkurrenz werdenen Anbieter Verizon und AT&T ordentlich in die Knie zwingen. Über die endgültige Geschwindigkeit, mit der Kunden dann letztendlich im Internet surfen könne, ist bislang nichts laut geworden. Wir halten euch auf dem Laufenden.
31 Gedanken zu „Neuer Provider: Google plant eigenes Mobilfunknetz“
Die Kommentare sind geschlossen.