1. April 2014

Robert Tusch

Apples A7: Viel zu leistungsfähig für das iPhone

Wenn ihr euer iPhone (5S) benutzt, holt ihr noch nicht einmal ansatzweise die Leistung heraus, die das Smartphone theoretisch bieten könnte. Der A7-Chip hat sich einer Analyse von AnandTech unterzogen. Das Ergebnis: Bewunderung und noch viel mehr Potenzial.

Apples A7 kommt in den neusten iPads und iPhones zum Einsatz. Er ist der erste 64-Bit-Chip für mobile Geräte. Er sei sogar so leistungsfähig, dass man ihn eher mit einem Desktop-Chip vergleichen müsse als mit herkömmlichen Smartphone-CPUs, berichtet AnandTech begeistert. Doch aktuell ist der Prozessor noch weit von seiner Leistungsgrenze entfernt: Das liegt zum einen daran, dass ihn Apple sehr schnell in einen inaktiven Modus versetzt, um Strom zu sparen. Zum anderen sei der Arbeitsspeicher mit einem Gigabyte zu klein belegt, um die volle Leistung des A7 herauszuholen.

Und so ist es kein Wunder, dass keine einzige App die Performance des Chips wirklich ausnutzen kann. Die Experten gehen aber davon aus, dass mit dem A8 auf der Leistung des A7 aufgebaut wird. Heißt: Mit einer 20-Nanometer-Architektur und – vor allem – einer höheren Taktfrequenz könnte Apple ein Plus in der Leistungsfähigkeit erzielen, ohne den Akku zu belasten. Eine rosige Zukunft.

32 Gedanken zu „Apples A7: Viel zu leistungsfähig für das iPhone“

  1. Das ist doch klar. Apple (und andere Firmen) werden niemals das beste was es gibt in ein Smartphone einbauen. Denn warum sollte man das beste und teuerste in ein Smartphone einbauen, wenn man die Technik von „letztem jahr“ nutzen kann, die billiger ist und die leute trotzdem damit zufrieden sind und bereit sind so einen hohen Preis zahlen ?
  2. Interessant, wie stark die Entwicklung von Mikrochips voranschreitet. Aber ich würd es doch sehr begrüßen, wenn Apple mal mehr im Bereich der Akkutechnologie forschen würde. Ein großer Fortschritt in diesem Bereich würde Apple ungeahnte Möglichkeiten und Geschäftsbereiche eröffnen. Nicht nur Computer/Tablet/Smartphone-Hersteller würden davon profitieren, selbst Autohersteller würden sich freudig die Hände reiben. Und sicherlich gibts es noch eine Vielzahl an deren Bereichen die davon profitieren würden und Apple würde noch (!) mehr wachsen.
  3. hat hier eigentlich gar keiner ahnung von technik? apple ist ein haufen kacke, mehr nicht und ihr glaubt jeden dreck!
    • Ist da etwa ein verletzter Android-Jünger, der sich minderwertig fühlt, weil er sich kein anständiges Gerät leisten kann? Wenn man schon so einen Schmarrn wie du raushaut, dann dich bitte mit ner ordentlichen Portion Fakten und Quellen, aber nicht so.
      • Das kann aber auch sein, dass MS1 ein Apple-Fan ist und uns nur einen April-Streich spielen möchte. ;) Achja, mein Glaube an die Menschheit ist grenzenlos. :P
    • Das hier ist APFELPAGE und nicht ANDROID-pit oder so ähnlich. Hier sind Leute die Apple unterstützen! Also verzieh dich!
  4. Akku… Die sollen Mel endlich den Akku aus Graphen rausbringen. Aber nein das wollen es net die geldgeier
    • Apple entwickelt und baut keine Akkus! Das machen andere und die versuchen, die Preise zu bestimmen…
    • Wer ein 5s sein eigen nennt kann dieses Statemrnt durchaus nachvollziehen! Der A7 geht ab wie Drecksau und haut mit 2 Kernen alles andere mit 4 im Benchmark locker weg.
      • Der neue Geschwindigkeits-Standard: Die nach oben offene Drecksau-Skala! (Schnell patentieren lassen, bevor Apple es tut ;-) ) Demnächst klingt das dann so: „Wie – Dein XXX-Phone ist nur so schnell wie ne halbe Drecksau?“ – „Leider ja, aber nächste Woche kaufe ich mir das neue YYY-Phone, das ist drei Mal so schnell!“ – „Eineinhalb Drecksäue? Alle Achtung!!!“
  5. Was dieses gehate immer soll? Kinderkram… Es ist hier doch ein Appleblog und da kann man(n) ruhig auch mal Stolz auf Apple sein. So schlecht kann Apple ja nicht sein als wertvollstes Unternehmen der Welt. Ja Apple will Geld verdienen. Samsung & Co. aber auch. Es hängt mit der Gesellschaftsform zusammen. Wer das noch nicht begriffen hat sollte sich noch ein wenig Nachhilfe holen….
  6. Und wenn jetzt apple einen Billigeren und nicht so leistungsfähigen prozessor einbaut, der aber immer noch so schnell wie das 5S ist, würde apple auch das iphone billiger verkaufen können.

Die Kommentare sind geschlossen.