18. März 2014

Philipp Tusch

Office für iPad: Release offenbar am 27. März

Microsoft bereitet sich allem Anschein nach auf einen zeitnahen Release der Office-Suite für das iPad vor. Sowohl TheVerge als auch ZDNet berichten unabhängig voneinander, dass das Programm am 27. März den App Store erreichen soll.

Das Design der App soll dem bereits verfügbaren Look&Feel des iPhone-Ablegers sehr ähnlich sehen. Office für das iPad bringt Support für Word, PowerPoint und Excel. Die direkte Kampfansage an Apples iWork also.

Voraussetzung ist ein Office 365 Abonnement. Laut ZDNet soll es eine unabhängige, aber mit integrierte iPad-Lizenz geben:

The recently-announced Microsoft Office 365 Personal subscription – which allows users to install Office on one PC or Mac, plus one tablet — is expected to add iPads as one of the supported tablet types. (Right now, “one tablet” means “one Windows tablet,” only.)

Die komplett überarbeitete Office-Suite für den Mac übrigens soll auch später dieses Jahr folgen.

17 Gedanken zu „Office für iPad: Release offenbar am 27. März“

  1. Nee danke, ich kauf mir doch nicht Office 365 für ein schweinegeld, wenn ich mir iWork kostenlos herunterladen kann?!
  2. Also wenn ich kein office 365 Abo habe kann ich dann trotzdem wie am PC eine vollversion kaufen oder geht das dann gar nicht?
  3. Also ich hab es fürs iPhone und kann bequem meine Daten vom PC auf dem iPhone via cloud nutzen, nur beim bearbeiten einer excel Tabellen will es nicht funktionieren! Bin zufrieden
  4. @ Apfelpage, es gibt doch schon eine Office Version von Microsoft im App Store ( Mobile Version ), die einfach leider unbrauchbar ist.
  5. Also sorry, aber man kann iWorks nun wirklich nicht mit Office vergleichen. Trotzdem ist das Abo für mich zu teuer und kommt deshalb nicht in Frage. Grundsätzlich macht es Microsoft jedoch richtig. Wenn man bedenkt was ein Office inkl. Outlook kostet, kann man schon eine Weile die Jahresgebühr bezahlen, zumal man die Version auch mehrfach im privaten Haushalt installieren darf. Außerdem erreicht Microsoft damit, dass man immer fleißig auf die neueste Version wechselt. Ich warte bis es eine neue MacVersion gibt und diese kaufe ich wieder als HomeUse(r). Günstiger geht es nun wirklich nicht mehr.

Die Kommentare sind geschlossen.