Der Trend zur schnellen Aktualisierung bei iOS-Updates hält weiter an. Wie die Statistiker von Chitika errechneten, läuft das am Montag ausgegebene Update auf iOS 7.1 mittlerweile auf 5,9 Prozent aller aktiv genutzten Geräte. Die Daten beziehen sich dabei auf den nordamerikanischen Raum.
Im Vergleich mit dem zuletzt wegen des SSL-Bugs Presse machenden iOS 7.0.6-Update relativieren sich die Zahlen etwas. Hier konnte Chitika nach 24 Stunden ebenfalls 6 Prozent messen, die bereits das Update vollzogen haben. Ein Umstand, der sicherlich auch mit den aufdringlichen Hinweisen von Apple zu tun hat, die selbst bei kleineren Versionssprüngen erst durch eine Aktualisierung zu beseitigen sind:
At 5.9 percent, North American iOS 7.1 adoption has progressed at a very similar rate to iOS 7.0.6. 24 hours following that release, iOS 7.0.6 users generated six percent of total iOS traffic, averaging to about five percent over the course of the full day.
Considering Apple’s update notification strategy, along with these two data points, it seems likely that future minor iOS 7 version updates will experience highly comparable levels of adoption.
Die Kollegen vom iDownloadblog werfen ein, dass der ausgebliebene Run auf iOS 7.1 mit der fehlenden Jailbreak-Kompatibilität zu begründen ist.
Als Info am Rande: Die Zahlen der Apfelpage-Leser sprechen da eine ganz andere Sprache. Bereits 73 Prozent von euch haben mit dem Blick auf den gestrigen Tag bereits aktualisiert. Das ist ein Bestwert.
37 Gedanken zu „6 Prozent Verteilung: iOS 7.1 mit ordinären Quoten“
Die Kommentare sind geschlossen.