Home » Betriebssystem » 6 Prozent Verteilung: iOS 7.1 mit ordinären Quoten

12. März 2014

Philipp Tusch

6 Prozent Verteilung: iOS 7.1 mit ordinären Quoten

Der Trend zur schnellen Aktualisierung bei iOS-Updates hält weiter an. Wie die Statistiker von Chitika errechneten, läuft das am Montag ausgegebene Update auf iOS 7.1 mittlerweile auf 5,9 Prozent aller aktiv genutzten Geräte. Die Daten beziehen sich dabei auf den nordamerikanischen Raum.

Im Vergleich mit dem zuletzt wegen des SSL-Bugs Presse machenden iOS 7.0.6-Update relativieren sich die Zahlen etwas. Hier konnte Chitika nach 24 Stunden ebenfalls 6 Prozent messen, die bereits das Update vollzogen haben. Ein Umstand, der sicherlich auch mit den aufdringlichen Hinweisen von Apple zu tun hat, die selbst bei kleineren Versionssprüngen erst durch eine Aktualisierung zu beseitigen sind:

At 5.9 percent, North American iOS 7.1 adoption has progressed at a very similar rate to iOS 7.0.6. 24 hours following that release, iOS 7.0.6 users generated six percent of total iOS traffic, averaging to about five percent over the course of the full day.

Considering Apple’s update notification strategy, along with these two data points, it seems likely that future minor iOS 7 version updates will experience highly comparable levels of adoption.

Die Kollegen vom iDownloadblog werfen ein, dass der ausgebliebene Run auf iOS 7.1 mit der fehlenden Jailbreak-Kompatibilität zu begründen ist.

Als Info am Rande: Die Zahlen der Apfelpage-Leser sprechen da eine ganz andere Sprache. Bereits 73 Prozent von euch haben mit dem Blick auf den gestrigen Tag bereits aktualisiert. Das ist ein Bestwert.

37 Gedanken zu „6 Prozent Verteilung: iOS 7.1 mit ordinären Quoten“

    • Stimmt. Geht irgendwie nicht. Außer zu diesem Zeitpunkt werden mehr neue Geräte registriert, als bereits registrierte Geräte updaten. Aber eher unwahrscheinlich.
      • Das wäre zumindest eine Erklärung. Ich habe mir nämlich selber gerade diese Frage gestellt. Gibt doch noch Menschen, die denken. Und dann auch noch Apple-User, oh, my God! Dass jemand wieder donwn gegraded hat, kann man wohl nicht ermitteln? Technisch schon, aber wie kämen die von Chitika an die Daten? Naja, wie heißt es so schön: Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast. (Wobei nicht sicher belegbar ist, dass Churchill das gesagt haben soll.)
      • @Kirill Das geht nicht, da du iOS nicht mit einer alten Version registrieren kannst. Solange es keine Ausnahmeregrlung gibt geht das nicht.
    • Ganz einfach: es haben mehr Leute die Website besucht ihn iOS 7.1 als in der Stunde davor. Nix mit gefälschter Statistik oder neuregistrierten Geräten.
      • Oder trauen denen von Apple nicht. Habe gestern ein Mädel mit einem 4S darauf hingewiesen. Einst meinte sie:“ Apple ist das beste.“ Gestern wiederum:“Ich trau denen nicht.“ Durch das iOS 7 gab es viele Defizite beim Gebrauch des 4ers. Ich habe ihr erklärt, dass es um iOS 7.1 geht, aber die will nicht updaten. Naja, solange das Werkl rennt … aber zurücksetzen sollte es dann besser nicht ;-). Die meisten kennen sich auch null aus. Ich habe meines auch erst 2 Monate, aber informiere mich ausgiebig. Regelmäßige Backups etc. sollten schon drin sein, ebenso Updates.
  1. „Die Zahlen der Apfelpage-Leser sprechen da eine ganz andere Sprache. Bereits 73 Prozent von euch haben mit dem Blick auf den gestrigen Tag bereits aktualisiert. Das ist ein Bestwert.“ wie kommt ihr darauf? :D
    • :'( liest hier überhaupt jemand den Text? Durch die Informationen die dein browser gibt wenn du apfelpage.de besuchst.
      • Wo bitte steht das? Und inwiefern weiß der Browser, ob ich mein iPhone upgedatet habe? Ich surfe hier mit meinem HP PC. Erwähnt werden im Absatz aber ALLE Leser hier???
      • Steht auch nicht drin aber mit einwenig technikverständnis kann man sich das zusammen reimen :). Es geht hier um Prozent angaben. 73% der Leute die die Website mit einem iPhone besuchten haben, hatten iOS 7.1 installiert. KEINE Statistik fragt JEDEN Menschen.
    • Nicht jedes Tab ist automatisch ein iPad. Klar funzt das 7.1 auf deinem Galaxy nicht ;-) Sind beim 7.1 nicht auch bug fixes dabei, welche die Sicherheit gewährleisten soll? Ich bin neugierig, ob Apple nicht irgendwann auf die Idee kommt, die Gewährleistung eines Gerätes mit der Aktualität des iOS zu verknüpfen.
  2. Ordner in Ordner geht noch, Spiele laufen alle, schnelle Animationen, null Probleme. Nur die Optik gefällt mir nicht. Ansonsten top (5s)
  3. Apple hat jederzeit zugriff auf unserem iDevice, ist nicht abhängig von der iOS oder ob das Gerät ein jailbreak hat oder nicht, APPLE kennt sein System und die löcken darin, wer was anderes meint der täuscht
      • Würden die ihr System vollständig durchschauen, wären gewisse Updates gar nicht notwendig. Bist wohl ein Neunmalkluger, der gerade seine Pubertät durchmacht?
      • Hmm gut wie drücke ich es anders aus. APPLE hat NICHT JEDERZEIT zugriff auf unser iDevice. (Offline) Zudem behaupte ich das Apple nicht auf alles zugriff hat. Vllt können sie alles mitlesen was über ihre Server läuft und uns orten, aber sie können nicht unseren Floppy Bird highscore auslesen(solange sie das Gerät nicht in der Hand haben). Unseren Fingerabdruck bekommen sie auch nicht. @Franz Speck Pubertierender Jugendlicher (welcher ich nicht bin) ist wohl deine neue lieblingsbeleidigung. Zählt die Meinung jüngerer Menschen nicht? Oder werden sie von dir vllt automatisch als dumm abgestempelt nur weil sie nicht deiner Meinung sind?
  4. IOS 7.1 Eingehende Bekannte Anrufe in neuem Design, Foto wird jetzt nur noch in einem Durchmesser von 1cm Angezeigt, vorher war es der ganze Bildschirm. So ein Müll aus was gutem was schlechtes machen, pfui Apple

Die Kommentare sind geschlossen.