Home » Apple » Erster iPhone 6-Fan wartet vor dem Apple Store

10. Februar 2014

Philipp Tusch

Erster iPhone 6-Fan wartet vor dem Apple Store

Der japanische Apple-Fanboy Yoppy will unbedingt der erste Kunde sein, der ein iPhone 6 in den Händen hält. Es nagt noch heute an ihm, dass er sich beim iPhone 5 Release hinten anstellen musste, weswegen er dieses Mal besonders frühzeitig Stellung bezog. Gespeist aus diesem Ehrgeiz stellte sich der Blogger schon jetzt vor den Apple Store in Ginza, Tokio und sicherte sich damit den ersten Platz in der noch nicht einmal existierenden Reihe.

So ganz ernst gemeint war seine (PR-)Aktion aber wohl nicht: Verkleidet als übergroßes iPhone 6 und dokumentiert auf seinem Twitter-Account wartete der Komiker einige Zeit lang vor dem Store, bis er schließlich den Laden enterte und nach dem Release-Datum des iPhone 6 fragte. Da ihm die Mitarbeiter keine genaue Antwort geben konnten, packte der Yoppy seine Sachen und zog samt Gepäck von dannen. Der Platz als Erster in der Schlange ist somit wieder freigegeben.

47 Gedanken zu „Erster iPhone 6-Fan wartet vor dem Apple Store“

  1. Krass. Es steht nicht mal fest wann das jetzt erscheint vlt. kommt es ja zu dem Zeitpunkt wie das 5s. Dann kann er noch lange warten. ^^
  2. Naja diesen Artikel konntet ihr euch ruhig sparen. Im Endeffekt wartete einfach nur ein Japaner vor einem Apple Store, der wissen wollte, wann das 6er rauskommt.
  3. Das wäre ja krass wenn man jetzt schon warten würde :D. Ich mein der muss doch auch mal arbeiten oder sich waschen. Essen trinken :D.
  4. Na und? Ich sitze auch bereits vor dem Laden und warte auf das Galaxy S5. Beim S5 weiss man wenigstens wann es präsentiert wird :))
  5. Oh Laube, du nervst mich mit deinem geblubber über irgendwelche Android-iOS Geschichten. Wenn keine ausreichende Bestätigung durch Freunde oder Erfolge erfährst, solltest du dort ansetzen. Nicht an, von Konzernen generierten Images. Fahrst’n Manta oder ’n GTI? ;)
    • Die Wahrheit ist nicht leicht für Jünger wie dich? Schade das du gleich persönlich werden musst wie ein kleines Kind aus der Sandkiste…
    • da spricht wohl der Luxus-Psycho-Coach … Das ist mir wirklich zu hoch?!? Kann und sollte man das etwa so interpretieren: iOS ist ein vom „Großkonzern generiertes Image“ > ich bin jemand weil ich es mir kaufen konnte > ich habe „10928374“ Freunde auf Facebook und iPhoner/innen … WIR sind eben alle FREUNDE und haben alle Facebook-ERFOLG … aahhh … jetzt hab ich es doch noch verstanden ;o) Ich bin natürlich eine kleine arme, einsame und erfolglose Kreatur. Also bitte entschuldigt meine endlose Dummheit und die Todsünde mir immer noch kein iOS zu wünschen. Oder doch? Es löst ja scheinbar all meine psychischen Probleme.
      • „Jaja“, ich rate dir an konzentrierter zu lesen. Danach wüsstest du dass Konzerne die Mehrzahl von Konzern ist und ich somit Apple mit einschließe. Hättest du den leichten Sarkasmus (VW/Opel) interpretieren können, hättest du schon zum zweiten mal verstanden dass ich weder ein Apple, noch ein Samsung Fanboy bin…
  6. Ab wann kann man in der Regel mit ersten handfesten leaks vom neuen Gehäuse rechnen? Ab welchen Monat geht das immer so los?
  7. Wie kann man nur so blöd sein, wegen ein Handy vor den store zu warten?? Echt traurig.. Er friert da sein Hintern ab und apple freut sich auf das Geld. Es ist nur ein smartphone man! Ich verstehe es nicht :D
  8. Auch och werd bei dem IPhone 6 sowie bei 5s einen Tag früher dort in der Schlange sein und eine von dem erstem 20sein… jihaaaaa letztes jahr wars zwar kalt aber für apple mache ich des :-)
    • Und was hast du dann davon ? Geht dir da einer bei ab oder was steckt dahinter ? Ich würde das zu gerne mal wissen, was einen Menschen dazu bewegt, wegen eines technischen Gerätes vor einem Laden zu warten …vorallem wenn man sich das gute Stück ein paar Tage später auch ohne warten holen kann und man dann trotz der „Verzögerung“ Spaß dran hat (sofern Apple die Lieferengpässe mal in den Griff kriegt). Sorry, das mir einfach zu hoch und zeigt einfach nur wie beschränkt der Mensch so sein kann.

Die Kommentare sind geschlossen.