9. Dezember 2013

Philipp Tusch

Öffentlicher Brief: US-Internetgiganten fordern umfassende Spähreformen

In einem öffentlichen Brief an Barack Obama und andere Kongress-Mitglieder sowie über Kampagnen in US-Tageszeitungen fordern Internet-Platzhirsche eine Beschränkung des Spionageprogramms in Amerika. Die USA solle mit der NSA, die durch letzte Enthüllungen immer stärker in den Verruf geraten ist, mit gutem Beispiel voran gehen und die Überwachung der Bürger beschränken. Die Firmen, darunter auch Apple, Facebook, Twitter, Yahoo, Microsoft und Google, sehen es als nicht verhältnismäßig, einfach massenhaft Daten aus dem Internet zu sammeln. Stattdessen solle man nur Zielpersonen überwachen. Die verantwortlichen Behörden sollen dahingehend strenger kontrolliert werden, wie aus dem Brief hervorgeht.

"Es ist Zeit für den Wandel" , heißt es in dem offenen Brief. Der Datenfluss über Grenzen hinaus solle ungestört und ohne andauernde Kontrollen verlaufen.

10 Gedanken zu „Öffentlicher Brief: US-Internetgiganten fordern umfassende Spähreformen“

  1. Da wird sich nichts mehr ändern, man wird es nur besser und geheimer machen. Als ob sich ein Geheimdienst von Firmen was sagen lässt :-) diese scheinheiligen Aktionen dienen letztendlich nur dem Image und Kundenfang.
  2. …wohl eher Vorsorge, dass die Basis für das Geschäftsmodell nicht verloren geht: Wenn die Konsumenten den Big 6 nicht mehr trauen, geht nix mehr an der Börse!
    • Was für ein Problem hast du denn….? Nur weil Google, Microsoft und Apple mal die gleiche Meinung habe , heißt es ja nicht dass sie „Freunde“ sind….!
    • Wie alt bist du denn bitte. Die NSA datenaffähre hat Wircklich Riesen große Ausmaße. Da hilft es nichts, wenn nur apple oder nur google etwas dagegen sagen. Die Firmen Microsoft,Apple, google, Facebook und Twitter haben nunmal eine riesige macht ZUSAMMEN als auch Allein. Sie bringen für den amerikanischen Markt sowas von viel Geld ein, dass ein solcher Brief von ALLEN sicher mehr wirkt. Außerdem mag ich zu bezweifeln, dass apple eine Kirche ist. Ihre Anschuldigung das dies so sei finde ich lächerlich und kann ich nicht nachvollziehen. Das einzige , was bei apple Kunden der Fall ist, ist Zufriedenheit, Service, Qualität , Quantität und Leistung. Das finde ich bei schlecht auf die Hardware abgestimmten Microsoft PCs leider kaum.
      • Ich mag apple auch, aber bei apple kunden ist Service, Qualität, Quantität und Leistung nicht der fall ;) Das mag bei apple so sein, aber nicht bei den Kunden
      • Bei deiner Rechtschreibung zieht es einem echt die Schuhe aus. Du solltest lieber auf die Verbesserungsvorschläge vom IPad/IPhone hören

Die Kommentare sind geschlossen.