Vor fast genau einem Monat haben wir euch die ersten Bilder des MOGA Ace Power Gamepad für das iPhone gezeigt. Nun hat der Zubehörhersteller den ersten Controller seiner Art auf den Markt gebracht. Ausgestattet mit zwei Analog-Sticks, einem Steuerkreuz, mehreren Actionbuttons, einem 3,5 Klinken-Anschluss und je zwei hintere L- und R-Tasten, sieht er aus wie eine Kombination aus Xbox- und PlayStation-Controller. Zusätzlich gibt es nicht einen Pausenknopf, sowie eine Taste zum Sperren des Bildschirms. Praktisch.
Damit beim Spielen der Akku nicht nach einer halben Stunde leer ist, ist zugleich ein Akku verbaut, der euer iPhone 5/5c/5s mit Strom versorgt. Eine LED-Anzeige gibt Aufschluss über den aktuellen Batteriestand.
Aktuell werden noch relativ wenig Spiele unterstützt, darunter Asphalt 8: Airborne, Bastion, Dead Trigger 2 und Oceanhorn. Es ist aber ein interessanter Schritt, da die Smartphones den mobilen Spielkonsolen allmählich den Rang ablaufen. Nach MOGA werden auch andere Hersteller einen Spielecontroller auf den Markt bringen. Dies hat unter anderem Logitech bereits angekündigt.
TouchArcade hat sich das Pad ein mal etwas genauer angeguckt und ein Video bereitgestellt.
Ab morgen ist das Gerät auf der offiziellen Website, dem Apple Online Store, sowie den Apple Retail Stores zu haben. Der Preis schlägt mit 99 US-Dollar (umgerechnet 73,26 EUR) zu buche. Ob und in wie fern auch deutsche Kunden davon profitieren können, konnten wir bislang nicht in Erfahrung bringen.
13 Gedanken zu „MOGA Ace Power: Erstes iOS 7 Gamepad ab morgen erhältlich“
Würde mir das auf jeden Fall zulegen, wenn es auch hier in Deutschland verfügbar wäre!
Ich würde mir das auf jeden fall holen :) :) !!!!!
Ich sehe hier einen kleinen Rattenschwanz. Ich denke das Gerät würden viele Leute kaufen, aber erst wenn einige Spiele darauf laufen. Diese Spiele werden aber erst dann umprogrammiert, wenn viele Gamepads unterm Volk sind.
Wie groß ist der Akku von der Kaperzität her? Wird es sowas auch für das 4s geben?
Sicher nicht bekannt
4s ist zu klein
Wird es so einen Controller auch für das iPad 2/3 geben?
Apple hat 2 Vorlagen entwickelt, die eine zum Reinstecken des iPhones (s.o.), die andere funktioniert mit Bluetooth als seperater Controller, ich denke, dieser Controller kann/wird auch iPad-kompatibel sein.
Ihr habt euch im ersten Text am Ende verschrieben „Zusätzlich gibt es nicht einen Pausenknopf, sowie eine Teste zum sperren des Bildschirms. Praktisch.“
Ja das hat mich auch gewundert ihr müsst das ,,Nicht,, weg machen!
das schaut nur nach xbox aus wäre es einer mit den typischen ps tasten wär es mein aber so, nein!
Cool wäre es wenn man beliebige Gamepads z.B PS3 Controller via bluetooth verbinden zu können ….
LOL! Ja prinzipiell, von der Tastenbelegung und der Kommunikationsschnittstelle her müsste das sogar gehen…! Software- und vor allem hauptsächlich lizenztechnisch sieht das ganze natürlich wieder anders aus. Könnt mir aber vorstellen, dass sich das evtl. noch ändert, wär jedenfalls einfach nur genial!
13 Gedanken zu „MOGA Ace Power: Erstes iOS 7 Gamepad ab morgen erhältlich“
Die Kommentare sind geschlossen.