Home » Apple » Neue Zahlen: Apple Maps lässt Google Maps hinter sich

11. November 2013

Philipp Tusch

Neue Zahlen: Apple Maps lässt Google Maps hinter sich

Eine neue Statistik zeigt eindrucksvoll, welche Macht Apple mit seinen vorinstallierten Anwendungen hat.

Seit iOS 6 hat man im Betriebssystem Google Maps herausgeworfen und setzt stattdessen auf einen eigenen Kartendienst in Kooperation mit TomTom. Mit diesem Schachzug dürfte Apple dem Konkurrenten ganz schön in die Suppe gespuckt haben. Laut neusten Zahlen nutzen gute 35 Millionen iPhone-Nutzer bevorzugt die Apple-Karten, während gerade einmal 6 Millionen auf Google Maps setzen. Darunter auch die, die nach wie vor mit iOS 5 arbeiten. Die Statistik wurde im September erhoben. Google hat damit innerhalb eines Jahres 23 Millionen User mobil verloren.

Die meisten Nutzer wollen sich wahrscheinlich nicht die Mühe machen, um nach einer Alternative zu suchen. Apple Maps sind immerhin ab Werk vorhanden. Oder was meint ihr? Google Maps oder Apple Maps – Wer ist euer persönlicher Favorit?

73 Gedanken zu „Neue Zahlen: Apple Maps lässt Google Maps hinter sich“

  1. Apple Maps ist sehr empfehlenswert. Google hat erst jetzt ihre Karten aktualisiert. Ich nutze beide Apps, aber Google Maps nur wegen Streetview. Apple Maps hat Zukunft!
  2. Apple Maps erkennt leider nicht so umfangreich Geschäftsnamen wie bspw. Google Maps aber ich denke das kommt noch. Apple Maps nutze ich trotzdem mehr durch die Siri Integration, Nahverkehrs App Integration etc.
  3. Ganz klar Apple Maps. Der Großteil der anfänglichen Kinderkrankheiten ist ausgebessert. Habe Maps schon oft für eine Route genutzt und bin immer sicher und schnell angekommen. Da brauch ich die Werbefirma Google nicht zu unterstützen….
  4. Definitiv Apple Maps, die zeigen einen echte Routen an! Bei Google sind ständig unrealistische oder unmögliche Strecken dabei, bei Apple finde ich immer das Ziel :)
      • Und bei Apple Maps liegen Restaurants gleich mal mitten im Meer oder Tankstellen auf Dächern von Hochhäusern :-) In beiden Versionen gibt es nunmal Fehler, ist bei der größe der Kartendaten auch kein Wunder. Insgesamt funktionieren aber beide Applikationen wie sie sollen und es sind beide super Kartendienste.
      • Mag ja sein, dennoch hat jeder Kartendienst irgendwo mal einen Fehler. Auch Apple Maps wird den einen oder anderen mal falsch navigieren oder Adressen nicht finden, passiert bei TomTom, Navigon, Google Maps, etc. Man muss sich doch einfach nur mal darüber klar werden, wie gigantisch groß unser Verkehrnetz ist. Wenn dort mal eine neue Straße gebaut wird, dauert es eben seine Zeit bis diese den Weg in die Karten findet. Genauso die „alten“ Bilder auf denen evtl. einige Häuser oder Straßen fehlen. Es ist eben nicht so einfach mal schnell die Welt zu fotografieren und dann alle Kartenmaterialien auf den neuesten Stand zu bringen. Man kann es drehen und wenden wie man will, beide Kartendienste machen ihren Job mehr als gut, punkt.
      • @M.B Da gebe ich ihnen voll und ganz Recht. Google maps hat den bedeutenden Vorteil, dass es z.b. Sachen wie streetview hat. Ich finde bei apple maps Die 3D karten besser, wobei diese Verbessert werden könnten. Außerdem gefällt mir die direkte Verbindung zu Siri sehr gut. Sie arbeitet nahtlos gut mit dem System mit. Ich freue mich auf nächstes Jahr, wenn „Siri in the Car“ und Siri “ Eyes ?on? ( bin mir nicht ganz Sicher)“ kommen, denn dann wird es meineserachtens erst richtig Spannend.
      • Da finde ich bei Google Maps die gute Integration mit Google Now auch sehr gelungen. Z.b. zeigt mir Google Now immer zur richtigen Zeit an, wie lange ich vom aktuellen Standort aus bis auf Arbeit benötige (Arbeitszeiten und Ort im Kalender hinterlegt) und schlägt mir sogar Umleitungen vor wenn z.b. Stau auf der Autobahn ist. Find ich eine super Sache, damit kommt man auch definitiv pünktlich zur Arbeit. Inwiefern ist Siri integriert ? Normale Sprachsteuerung oder noch mehr ? Geht bei Google Maps auch sehr gut, wobei mir da mein Akzent immer etwas Schwierigkeiten macht (Leipzsch ;-P )
      • @M.B. Ich habe in meinem Auto ein Knopf hinterm Lenkrad, mit dem ich Siri aktivieren kann. Jetzt hab Ichs: Siri eyes Free hilft mir eben dabei, dass Siri mich auch während des Autofahrens versteht, außerdem habe ich auf dem Bildschirm im Auto schon ein kleines Tool für Siri. (Nicht von Apple).Man kann Siri dann auch Problemlos während einer Strecke benutzen. Sie erledigt dann die Aufgaben über mein Mikrofon im Auto. Guten Morgen.
  5. An sich finde ich die Googlekarten besser, da sie aktuelleres und besseres Bildmaterial haben, nutze aber trotzdem eher Apples Maps, auch wenn ich die Google App auf meinem iPhone habe.
    • Apple Maps, da die Aufnahmen schärfer und zT. sogar aktueller sind (natürlich regional abhängig). Für den Urlaub eher offline Maps.
    • Kann ich nicht bestätigen: Bei uns ist bei google noch nicht mal unser 6 jahre altes haus drauf! Bei apple dagegen seit anfang an…
  6. Google Maps natürlich, apple Maps ist nur eine schlechte nachmache. Google weis was sie machen. Apple schmeißt einfach die karten Maps hin deshalb ist es auch so fehlerhaft. Und ios 7 ist schrecklich nur abstürze und die Akkulaufzeit hat sich verschlechtert.
    • @M. Du solltest dringendst an deiner Rechtschreibung arbeiten. Ich sehe über 8 Fehler. Grammatikalisch hast du wohl auch nichts im Ärmel. Außerdem sind deine Kommentare, die du in den vergangenen Tagen schreibst völliger Unsinn. Sie ergeben eine Mischung aus „Kinderkram“, absolutem Unwissen, Sinnlosigkeit und Streitlustigkeit. Das sind für dich jetzt ein paar harte Wörter, aber das, das du hier ablieferst ist nichts anderes als einer dieser hier genannten Punkte. Schönen Tag noch. Von meinem iPad geschrieben
      • oh von deinem iSchrott geschrieben, na da is ja gut :-) aber mal im Ernst, was sagt diese Statistik? Nichts! Wenn Google Maps verbannt wurde und von Haus aus eine Karten App vorhanden ist, warum dann eine weitere installieren? Ok mit dem Apple Zeugs kommt man zwar nicht da an wo man hin will, aber es ist von Apple und das muss die Sekte gut finden.
      • @Sock Ich kann den Sinn ihres Kommentars nicht erfassen. Erklären sie mir bitte wieso das iPad Schrott sein sollte. Es ist das derzeit beste Tablet auf dem Markt. Google maps wurde keineswegs „verbannt“. Apple wollte nicht weiter so abhängig sein von google. Das ist ein gerechtfertigter Zug gegen den Konkurrenten. Ihre Anspielung auf Sekte wird sich von selbst in die unterste Schublade einteilen. Ich denke nicht, dass dieser Kommentar ein von einem Erwachsenem Mann/Frau verfassterKommentar ist. Dazu ist die niveaulosigkeit , der Inhalt und der Sinn ihrer Kommentare viel zu unausgereift.
      • @stock ich finde es fair das Apple, google Maps als Standart entfernt hat! Glaubst du google lässt apple Maps in den playstore?
      • @Xavier : Und denkst du, Apple würde nur im entferntesten auf den Gedanken kommen eine App für den Playstore / Android zu entwickeln ? Und Google würde es zulassen, genauso wie Apple Google Now und auch Google Maps immernoch zulässt.
    • Ich glaube, du hast iOS (wenn überhaupt) mal 2 min in der Hand und gleich als „scheisse“ eingestuft. Würdest du dich mal gescheit mit den Themen befassen, anstatt hier nur unnötige Kommentare zu verbreiten, würde man dich vielleicht auch ernst nehmen. Gesendet von meiner Schreibmaschine.
      • Du würdest einen Apple kritischen Menschen ernst nehmen? Das wäre mit ehrlich gesagt was neues. Aber solls ja geben, hab ich mal gehört.
      • Die google Map navi hat mich mal in einen Kreisel geschickt und wollte das ich die 3. Ausfahrt nehme. Demnach einmal hin im Kreis und wieder zurück, dann sollte ich wenden und demnach in die entgegengesetzte Richtung wieder durch den Kreisel fahren mit 3. Ausfahrt !!!!! Jetzt sag mir nochmal, das ich mit google Maps besser and Ziel komme. Zudem hatte ich eine Route, wo mich google Maps durch eine Einbahnstraße geschickt hat, natürlich entgegengesetzte Richtung So what. Fangt von mir aus an den google Verein und deren Produkte anzubeten, aber erzählt eure Storys doch im geheimen pro google Club. Die geben euch dann auch alle recht. Was nutzt ehch euer hate hier? Merkste wat?
      • TM + Eppler, ihr beide habt noch immer nicht verstanden ? Irre ist nur der, der nicht versteht was gespielt wird und immer wieder drauf eingeht :-) warum ignoriert ihr mich nicht und gebt mir einfach keine Chance zu stressen :-) das könnt ihr nicht hehe
    • Here Maps heißt es jetzt :) wenn die App auf Android und iOS in etwa so gut wäre wie die für WP und Symbian, dann wäre das echt ohne Konkurenz.
  7. Also ich muss leider sagen, dass ich als ich in den arabischen emirates war, auf google maps zurück greifen musste. Bei den apple map dienst, stand, dass der Dienst hier nicht zur Verfügung stehe, fragen sie bei ihrem nächsten apple Partner nach warum das so ist… Naja und dass war schon ein wenig schade.
  8. Apple Maps. Haben mich perfekt durch Portugal geführt und entpuppen sich auch sonst als recht zuverlässig. Ich lasse das eingebaute Navi im Auto oft aus, da es viel zu kompliziert zu bedienen ist. Wurde noch nie falsch gelführt Außerdem hab ich meine Daten lieber bei Apple. Deren Geschäftskonzept ist es nämlich nicht, Daten zu Werbezwecken etc. zu sammeln!!! Nutze aus diesem überhaupt keine Google Dienste mehr. Wenn ich schon Dazen preisgeben muss, warum soll ich sie dann auch noch streuen??
  9. Wenn ich Apple nütze, warum sollte ich dann nicht auch Maps nützen? Nachdem ich seit Jahren Google nicht mehr als Suchdienst verwende und auch so alles gefunden habe was ich suchte, werde ich mir auch kein Googlemaps installieren. Apps entwickeln sich durch die Zustimmung und die Nutzung der User und das unterstütze ich. Ganz nach dem Motto „in guten wie in schlechten Zeiten“.
  10. Die Apple Maps haben noch immer einen schlechten Ruf, sind inzwischen aber wirklich gut. Wir wohnen sehr abgelegen, trotzdem sind in den Apple Maps alle Baustellen in der Umgebung eingetragen. Das ist wirklich praktisch. Letze Woche sind mein Dad und ich auch ein bisschen weiter gefahren, er meinte den Weg zu kennen, ich bin trotzdem anders gefahren, weil ich auf die Apple Karten vertraut habe. Zurecht wie sich gezeigt hat, da an diesem Tag eine neue Baustelle eingerichtet wurde, die nur von einer Seite fließend durchquert werden konnte :)
  11. Appleinsider: halt deine… Das macht die iphone Tastatur nicht ich. Du kannst mir gar nichts sagen, kapiert?? Jeder hat das Rech, hier seine Meinung zu erläutern. Also halt dich verdammt nochmal raus!! Du verdammter Applefanatiker. Geh weiter mit deinen Schrott Tablet rumspielen was noch nicht mal einen 16:9 Format hat und wenig Anschlüsse. Ciao
    • Na Johanna ist deine Birne schon wieder dunkelrot? Ja jeder hat das Recht,nur du nicht,da du dich schon mehrmals selbst disqualifiziert hast.Du bist also nicht fähig die iPhone Tastatur zu bedienen,das erklärt einiges! Meine Meinung
      • is nur leider nicht Johanna :-) es gibt wohl mehr irre als ihr Horste glaubt. Ich finds lustig das bei dir alles Johanna ist. Aber das find ich grad doof M. versaut mir mein ganzen Spass. Ich mach doch hier immer die Welle und nun bin ich nich mehr allein. Hey M. lass mir einen der Horste bitte, ich nehm Eppler, der ist so schön fluffig.
      • @Äppler Was wäre, wenn ich Johanna wäre? Vielleicht ist sogar jemand aus Deinem engsten Verwandtenkreis Johanna. Sie ist überall… und irgendwann wird sie Dich finden! Wir wissen halt nicht viel über sie, man kann sie nur daran erkennen, dass sie Apple-feindliche Kommentare auf Apfelpage schreibt. Sock, M., alles in Wirklichkeit Johanna, und Bill Gates ist ihr Vater!
    • @M. Ich dachte, sie hätten ein Note 3. Die Rechtschreibverbesserung auf dem iPhone ist wirklich nicht schlecht. Ich fahre ihnen nicht durch ihre Meinung, aber grundlos zu sagen; ich zitiere: „Google Maps natürlich, apple Maps ist nur eine schlechte nachmache. Google weis was sie machen. Apple schmeißt einfach die karten Maps hin deshalb ist es auch so fehlerhaft. Und ios 7 ist schrecklich nur abstürze und die Akkulaufzeit hat sich verschlechtert.“ Dass apple maps eine „schlechte Nachmache“ ist und dass apple „die „Karten maps“ (beides dieselben Wörter übrigens) hinschmeißt“ ist einfach grundsätzlich falsch. Ich denke sie müssen nun ersteinmal den Satz entschlüsseln, während ich zu meinem nächsten Punkt komme. Sie verhalten sich derart aggressiv und angegriffen, was ich nicht nachvollziehen kann. Ich lege lediglich Fakten auf den Tisch, welche ich in meinem Kommentar oben (Rechtschreibung) und in meinem Kommentar bei dem „Siri Mitarbeiter“ Artikel veranschauliche. Aus diesem Grund verstehe ich nicht warum ich beschimpft werde. Ihre Vorwürfe, dass das iPad „Schrott“ sei , es das falsche Format hätte und wenig Anschlüsse hat sind lächerlich. Das iPad ist nicht umsonst das beliebteste, meistbenutzte und beste Tablet. Das 16:9 Format hat bei vielen Android Tablets für viele Schwierigkeiten gesorgt (nach meinem Wissensstand). Außerdem ist die Verbindung zum Apple TV damit sehr gut. Ich habe auch keine Probleme mit diesem Format. Ihr letzter Vorwurf, dass das iPad keine Anschlüsse hätte (und hat) ist relativ irrelevant, da das iPad kein Gerät für Produktives Arbeiten ist. Dafür bietet sich wirklich eher ein Surface oder ein Mac an. Die geringe Anzahl an Anschlüssen IST gerechtfertigt dadurch, dass das iPad auch keine braucht. Das „Ökosystem“ mit iCloud und iTunes verbindet meine Daten und Inhalte perfekt. Ich muss mich um nichts kümmern. Deshalb braucht man auch kein extra Karten/USB Slot. Das iPad hat genug Speicher. (Bis zu 128 Gb) Diese reichen locker für ein Konsumgerät. Ich denke nicht, dass jeder sich das hier durchlesen wird und „M.“ Erst recht nicht. ;) Schönen Abend noch.
    • @M. Ihre Schreibsprache ist derart Niveaulos, ich könnte darauf wetten,dass siesein 12-14 Jähriger asozialer sind. Es tut mir leid ihnen (dir) sagen zu müssen, das dies meine ärgste Vermutung ist. Falls nicht, finde ich es entsetzlich, in welche Richtung sich unsere Gesellschaft entwickelt. Es ist kaum zu glauben, dass solche Worte von einem Erwachsenen bzw. Ausgewachsenen Jugendlichen benutzt werden.
      • @M. Ihnen ist wohl keine bessere Antwort eingefallen. Ohne Begründung weitermachen ist wohl ihre Kernkompetenz. Ich bin 32 Jahre alt und habe studiert, was bei ihnen wohl nicht der Fall ist. Bei ihrer Fachsprache schaffen sie keineswegs das Abitur. (Falls sie (du) die Ehre haben ein Gymnasium zu besuchen) Im Übrigen werden ihre Kommentare nicht Ausdrücklicher durch ihre ständigen „!“. Diese zeigen nur deutlich, dass sie ein junger verbissener „Bursche“ sind, der nicht weiß , was er zu antworten hat.
  12. Ich nutze beruflich TomTom und wenn mich TomTom mal wieder in der Zielstraße 200m an der Zielhausnummer vorbei abgeworfen hat, muss ich die Hausnummer mit Google Maps suchen da die Apple Karten den selben Kartenschrott verwendet. Wenn ich ein Unternehmen suche und den Namen in die Suche bei Appels Kartendesaster eingebe, bekomme ich keine Treffer, dann kopiere ich die Eingabe und füge es in Google ein und siehe da es giebt diese Firma! Miese Fehlentscheidung die Google Karten aus dem System zu entfernen – würde gerne die Apple Karten löschen auf allen Geräten. ;P nächste Fehlentscheidung ist iOS 7 da wurde alles Kaputtgeupdatet – der Anfang vom Ende von Apple
  13. Google Maps ist viel besser, zoomt mal bei Apple Maps nahe heran, üble Qualität fast nichts sichtbar, bei Google Maps ist alles gestochen Scharf
  14. So jetzt könnt ihr Applesektenanhänger meinen Kommentar in der Luft zerreißen – aber was Apple zur Zeit abliefert ist unterste Schublade!! Schäm dich Apple!! Pfui!!
  15. Währe auch peinlich wenn nach dem Apple maps die von Google ersetzt, trotzdem alle bei Google bleiben würden. Das die Leute nicht großartig nach alternativen suchen, bringt die Sache schon auf dem Punkt. Ich denke wenn Apple ihren Karten Dienst über den Apple Produkten hinaus bieten würde, hätte sie kaum Verbreitung gefunden. Da ist von Google einfach zu weit voraus.
  16. Für Navigation nutze ich Apple, wenn ich nach Geschäften oder Anderen Locations Suche nutze ich immer noch Google, da in dem Bereich Apple oft nix findet…

Die Kommentare sind geschlossen.