Kunden würden lieber Apple-Autos kaufen, als auf die bisherigen Marken zu setzen. Eine neue Studie enthüllt ein für momentane Autohersteller bedenkliches Ergebnis.
Apple hat noch nicht einmal Anzeichen gemacht, ein iCar zu veröffentlichen, da wird schon munter damit gerechnet. In einer neuen Studie zum autonomen Fahren kam man zu dem Ergebnis, dass viele US-Kunden in die neue Nische umsteigen würden – aber nicht auf alle Marken. Das Wirtschafts- und Beratungsorganisation KPMG befragte eine Reihe von US-Bürgern, auf welche Hersteller sie vertrauen würden, wenn sie auf selbstfahrende Autos umsteigen würden. Dabei schnitten herkömmliche Marken, wie BMW, Nissan oder Daimler mit 5 von 10 möglichen Vertrauenspunkten eher mager ab. Google oder Apple aber verzeichnen durchschnittlich 8 Punkte. Ein ganz klarer Beweis: Die Kunden setzen auf diese beiden Firmen und auf deren Technologie.
Würdet ihr auch lieber ein iCar kaufen als ein selbstfahrendes Auto von Audi, VW oder Mercedes?
43 Gedanken zu „Autonomes Fahren: Kunden vertrauen in Apple“
Die Kommentare sind geschlossen.