15. Oktober 2013

Philipp Tusch

Digitale Fußspuren: Situation derzeit „sehr alarmierend“

Dan Auerbach von der Bürgerrechtsorganisation Electronic Frontier Foundation ist besorgt. Derzeit sieht es danach aus, als würden sich immer klaffendere Sicherheitslücken im digitalen Zeitalter auftun, die alles andere als leicht zu bekämpfen seien. Die Situation ist „sehr alarmierend!“

Die Warnung des Experten geht zurück auf neuste Erkenntnisse des Forschers Hristo Bojinov von der Stanford Universität. Er fand heraus, dass der Gyrosensor mehr über uns aussagt, als wir normal zu mutmaßen vermögen.

Identifikation mit Beschleunigungssensor

Der Beschleunigungs- bzw. Gyrosensor weiß wie das iPhone liegt, wann es bewegt und wie oft es gedreht wird. Ziemlich praktisch ist dies vornehmlich bei vielen Games. Doch die andere Seite der Medaille ist umso ernüchternder.

Bojinov und seine Kollegen haben ein Programm zur Auswertung der Daten von diesem Sensor erstellt und dabei herausgefunden, dass durch Qualitätsschwankungen in der Fertigung unterschiedliche Werte ausgeliefert werden. Anhand dieser Abweichungen, so heißt es aus Experten-Sicht, können die Forscher einen digitalen Fingerabdruck für jedes einzelne iPhone oder andere Smartphone erstellen. Und genau in solchen Situationen sind nicht nur die Geheimdienste zugegen, sondern auch die Werbenetzwerke.

Man könne zum Beispiel einen bestimmten Script implementieren, dass dann für jedes durch die Sensoren identifizierte Gerät personalisierte Werbung ausliefert. Da man dank der Bestimmung nun genau weiß, welche Seiten häufig besucht werden.

In den nächsten Monaten wollen die Forscher um Bojinov ihre ausgereiften Forschungsergebnisse veröffentlichen.

16 Gedanken zu „Digitale Fußspuren: Situation derzeit „sehr alarmierend““

  1. Ich kann nur sagen, dass es mich überhaupt nicht stört. Sollen sie doch alle Informationen von mir nehmen. Solange keiner meine Kameras abhört, ist alles gut.
  2. Das ist wahrscheinlich teurer als sich ein neues iPhone 5 s zu kaufen also macht das wenig Sinn und stören TuS mich auch nicht :)
  3. Man kann theoretisch mit seinem Auto auch gegen die Wand fahren und dabei verunglücken! Trotzdem hat jeder eins. Ist mir völlig latte, ob jemand weiß, wierum mein Handy gerade liegt. Und was Werbung angeht; Mein Postkasten zu Hause ist mit Werbung vollgetackert, das nervt! Ich warte am Ende immer noch drauf das da steht, “ mit Samsung kann das nicht passieren“! ;)
  4. Personalisierte Werbung…Wie Schlimm! Ich hätte ja nichts gegen personalisierte Werbung, wenn sie denn tatsächlich mal gut personalisiert wäre! Lieber sehe ich iPhone-Werbung oder BMW Werbung, als Werbung für Frauen-Hygieneprodukte. Aber wann lernen die Onlinehändler mit ihrer ach so gut personalisierten Werbung endlich, dass sie aufhören können mich mit Werbung für Kühlschränke zuzuballern, wenn ich einen gekauft habe?
  5. Ich denke das es sich dabei nur um grenzen handelt. Ab wann geht der Fortschritt zu schnell? Ist der Durchschnitts Mensch schon bereit dafür? Ist es es ethisch falsch wenn ein Handy mehr über deine zukünftigen Aktivitäten weiß als du selbst? In Zukunft und bitte nennt mich nicht paranoid ist diese Art der Privatsphäre sowieso Vergangenheit. Ich denke man sollte andersherum denken. Das heißt nicht man solle die Privatsphäre vergessen, aber was ist möglich mit diesen Informationen? Dein Handy weiß genau das du wenn du nach Hause kommst an einem schönen Tag an dem du pünktlich bei der Arbeit warst Musik hören willst, das du vielleicht noch ein Buch lesen möchtest und was auch immer. Es könnte alles so einstellen wie du es UNBEWUSST möchtest ohne das du dafür etwas klicken oder drücken musst. Nur eins von tausenden Beispielen die technisch zweifellos möglich sind..
  6. Wenn der Gyrosensor und Werbung die einzige Sorge wäre. Viel mehr Angst habe ich vor psychopatischen Exfreundinnen, die es irgendwie schaffen, SMS Spy zu installieren. Ich denke es wär wirklich mal Zeit für ne iOS Firewall!

Die Kommentare sind geschlossen.