Im Oktober rechnet die Apple-Gemeinde mit der Vorstellung des iPad 5 und des iPad mini 2. Genauer gesagt spricht man vom 15. des nächsten Monats, der für die Präsentation der Geräte auf Apple’s Keynote reserviert wurde.
Nun gibt es neue Gerüchte über die Verarbeitung von Saphirglas in den kommenden iPad-Generationen. Erstmals wurde das Material Saphir als Kameraglas vor die Linse des iPhone 5 eingebaut. Da Saphir, nach Diamant, das zweihärteste Material ist, macht die Verarbeitung durchaus Sinn, wenn man unnötige Kratzer verhindern möchte.
Nun hat Apple auch auf dem Home-Button des iPhone 5s auf das harte Material gesetzt, um den Fingerabdruck-Scanner stets funktionstüchtig zu halten. Bei eventuellen Kratzer könnten Fingerabdrücke nicht mehr zuverlässig auf den Sensor projiziert werden. Gerüchten zufolge soll nun auch das iPad 5 und das iPad mini 2 einen Saphir-Home-Button bekommen. Ist das die Bestätigung für die Installation von Touch-ID in beiden Geräte?
Digitimes bezieht sich auf taiwanische Zulieferer und berichtet von kompletten Display-Fronten aus Saphirglas, die im Jahr 2014 erstmals in iPhones verarbeitet werden sollen. Wir sind gespannt welche Schritte Apple gehen wird. Eine Minderung der lästigen Micro-Krazer und Displaysprünge könnte Saphirglas aber mit sich bringen.
Apple is expected to extend the use of sapphire glass home keys to its new 9.7-inch iPad and 7.9-inch iPad mini to be launched in October, and possibly further adopt sapphire for making touch screen covers for its new iPhone to be launched in 2014, according to Taiwan-based sapphire makers.
20 Gedanken zu „Gerücht: iPad 5 und iPad mini 2 auch mit Saphirglas Home-Button“
Die Kommentare sind geschlossen.