1. April 2013

Philipp Tusch

Tim Cook schließt Frieden: Änderungen der Garantieleistung in China

In den vergangenen Tagen wetterte Chinas Regierung immer wieder gegen Apple. Bezahlte Promi-Kritik, Zeitungsberichte und mehr. Ursprung war ein kritischer Bericht über Apples Garantieleistungen in der Volksrepublik. Doch jetzt reagiert CEO Tim Cook.

iPhone5 China

In einem Brief von Cook bedauert der CEO das schlechte Verhältnis mit China und die angebliche Arroganz von Apple, die von chinesischen Staatsmedien kritisiert wurde. Das ganze basierte angeblich auf schlechter Kommunikation in dem asiatischen Raum. Ohne Änderungen lässt Apple den Brief nicht im Raum stehen. So werden die Reparatur-Leistungen für iPhone 4 und 4S verbessert und transparenter. Die Garantie-Politik ist nun in China deutlich überschaubarer geworden. [BusinessInsider]

11 Gedanken zu „Tim Cook schließt Frieden: Änderungen der Garantieleistung in China“

  1. Wo sind jetzt bitte all die wilden Meinungen hier von vielen die im ersten Beitrag gegen China gewettert hatten? Nun sieht man das Apple den nächsten Rückzieher machen muss und eigentlich zugibt wie schlecht man ist! Würde für Deutschland auch mal ganz gut sein sowas zu machen, denn 1Jahr Garantie ist mehr als betrug am Kunden, vor allem weil die Geräte gern mal nach dem besagten Jahr Defekt sind ;-)
      • Ich hätte hier gern etwas Positives geschrieben, aber dies wäre nur gegen China gewesen und deren Zustände. Das hat ja aber nix mit Apple zu und ich bin immer der Erste außer bei meiner frau ;-)
    • Trotz diesem einen zusätzlichen Jahr Gewährleistung von Apple, gelten die zwei Jahre Garantie von der Europäischen Union. Das heißt dieses eine Jahr ist eher ein Premium-Bonus von Apple, den wenig andere Hersteller gewähren.. Also bitte zuerst informieren, dann über Apple ablästern!
      • OK. Wenn das jetzt so ist, dann habe ich zum ersten mal hier was gelernt. Aber dazu mach ich mich doch gleich mal Kundig ;-)
    • Bei Samsung und Co gehen „auch“ viele Handys auf mysteriöse Art und weise nach Ablauf der Garantie kaputt. Über Apple würde ich das nicht sagen. Mein iPod ist langsam dahin gestorben da ich ihn so oft verwendet habe. Da sind definitiv keine Teile drinnen die nach ner zeit das iDevice Schrotten. Wenn doch, dann hat Apple sie bei mir vergessen ;D
  2. Sry für den doppelpost. War ein Bug. Beim ersten mal stand da konnte nicht veröffentlicht werden. Scheinbar aber trotzdem.
  3. Es gibt Geräte die die garantiezeit mal Grade überstehen ob nun Geräte von Apple da nun besonders betroffen sind weis ich nicht ,egal . Meine IT Sachen halten jedenfalls sehr lange , ob von Apple oder HP das die Garantie bei Apple etwas kurz ist hat bei mir noch keine Auswirkungen gehabt es nicht zu kaufen .
  4. Ich hatte auch schon mal Fehler an Apple devices und jedes Mal war die Abwicklung und Fehlerbeseitigung unbürokratisch und Kulant. Das gehört auch zu einem guten Service

Die Kommentare sind geschlossen.