16. Februar 2013

Robert Tusch

Google mit eigenen Stores noch vor Weihnachten

„Eine sehr sichere Quelle“ hat 9to5Google in der Nacht Pläne von Retail Stores zugesteckt. Sie deuten darauf hin, dass der Software – und mittlerweile auch Hardware – Gigant Google Ende des Jahres in den USA eine Konkurrenz zu Apple Stores aufbauen will.

Die Mission der Geschäfte ist es, neue Google Nexus, Chrome und weitere Produkte zu verscherbeln. Die Kunden sollen die Geräte und die Software vorher ausprobieren. Apple hat damit bereits großen Erfolg.

Google verspricht sich auch höhere Absatzzahlen.

Im weitesten Sinne besitzt Google bereits Retail Stores. Aber nur mit einigen Partnern wie Best Buy. Das Unternehmen will sich davon unabhängig machen, weil Google zu wenig Einfluss auf die Preise und weitere Dinge hat.

 

4 Gedanken zu „Google mit eigenen Stores noch vor Weihnachten“

  1. Ich muss gestehen, dass Google mittlerweile ein echter Konkurrent zu Apple geworden ist, im Bereich der Smartphones. Aber mehrere Retail Stores nur für die Handys aufzumachen ist doch unnötig? Klar produzieren Sie auch Notebooks, aber die erinnern eher an Kinderspielzeuge.. In meinen Augen wieder eine billige Kopie des Marketingsystems von Apple.
    • Nur Handys? Wozu gibt es dann Haneyläden wo es „nur“ Handys gibt? Google hat mit Android und Samsung viel mehr zu bieten als Apple es jemals könnte, das sollte man mal nicht vergessen.

Die Kommentare sind geschlossen.