Am Ende der Windows Phone 8 Vorstellung im Oktober hat Microsoft versprochen, eine weltweite Werbekampagne zu starten. Die Kampfansage war beeindruckend (wir berichteten)
Man wird nicht in der Lage sein, Fernsehen zu sehen oder Zeitschriften zu lesen ohne eine Windows Werbung zu sehen
Diese Aussage bezieht sich sowohl auf die PC als auch auf die Handy Version. Uns ist klar, dass man so ein Versprechen nicht einhalten kann. Steve Ballmer hat da etwas übertrieben.
Aber Tatsächlich wurden seitdem Milliarden Dollar in die Vermarktung der Systeme gesteckt. Wie eine Bombe schlägt das Betriebssystem ein. Jeder von uns hat mit hoher Sicherheit bereits mindestens einen Spot, ein Plakat oder eine Printwerbung gesehen.
Das ist die größte Kampagne in der Geschichte des Unternehmens. Und auch das Prinzip der Werbung kommt gut an. Bei dem PC System wird das Multitasking in den Vordergrund gestellt, während beim iOS Konkurrenten die Personalität groß geschrieben wird.
Zusammengefasst legt sich das Team von Steve Ballmer mächtig ins Zeug, um sein neuartiges Kacheldesign zu einem großen Erfolg zu führen. Zukünftige Zahlen werden diesen belegen – da ist sich Microsoft sicher.
Hier nur wenige Beispiel – Es gibt deutlich mehr Flyer, Plakate, Graffitis, Teaser und TV Ads:
Windows 8 – bekannte Spots
(Bild Zeitung)
(Hamburg)
Windows Phone 8
3 Gedanken zu „Windows 8 Werbung: Hält Microsoft sein Versprechen?“
Die Kommentare sind geschlossen.