Seit 2011 ist Tim Cook CEO von Apple und damit der am längsten amtierender in dieser Position. Gerüchte über einen baldigen Abschied gibt es seit geraumer Zeit. Die Financial Times berichtet nun, dass es bereits im kommenden Jahr dazu kommen soll.
Dem Bericht nach hätten Apples Vorstand und Führungskräfte „kürzlich die Vorbereitungen für die Übergabe der Geschäftsführung durch Cook intensiviert“. Einen genauen Zeitpunkt nennt die Zeitung zwar nicht, doch es gibt Vermutungen, die durchaus Sinn ergeben.
Ernennt Apple im Januar einen neuen CEO?
Eine offizielle Äußerung vor der Veröffentlichung der nächsten Quartalszahlen Ende Januar hält die Financial Times für unwahrscheinlich. Die Ankündigung eines neuen CEO zu Beginn des Jahres wäre allerdings denkbar, um eine reibungslose Übergabe zu vollziehen. Im Sommer steht wie gewohnt die WWDC, im Herbst das nächste große iPhone-Event an. Eine Regelung der Nachfolge vorher wäre deswegen optimal, so die Financial Times.
Als Nachfolger wird seit geraumer Zeit John Ternus gehandelt. Dieser ist seit 2001 im Unternehmen und erst 50 Jahre alt. Damit bringe er die nötige Erfahrung mit und befindet sich in einem Alter, welches in zu einer langfristigen Ausführung des Amtes qualifiziere. Tim Cook ist bereits 65 Jahre alt und damit im typischen Rentenalter.
Öffentliche Rücktrittsabsichten von Tim Cook gibt es bisher noch nicht, Analyst Mark Gurman ordnet den Bericht der Financial Times kritisch ein. Er habe nicht den Eindruck, dass „etwas unmittelbar bevorstehe“, schreibt er in seinem heutigen Newsletter.



1 Gedanke zu „Bericht: Tim Cooks Tage sind gezählt“