Home » Sonstiges » Gegen Nachahmer: Apple verschärft App-Überprüfungsrichtlinien

14. November 2025

Fabian Schwarzenbach

Gegen Nachahmer: Apple verschärft App-Überprüfungsrichtlinien

Wer im App Store auf der Suche nach einer bestimmten Anwendung ist, könnte schonmal auf eine billige Kopie einer praktischen App hereingefallen sein. Um den zunehmenden Nachahmern von bekannten Entwicklern Einhalt zu gebieten, verschärft Apple nun seine Richtlinien für App-Überprüfungen.

Das geschieht in unregelmäßigen Abständen, jedes Mal dann, wenn Apple die Notwendigkeit sieht, auf Dynamiken zu reagieren. Aktuell fluten Nachahmungen von bekannten Anwendungen den App Store. Insgesamt neun Änderungen nimmt das Unternehmen gestern vor.

Entwickler sollen „eigene Ideen“ umsetzen

Unter „4.1 (c)“ bezüglich Nachahmer stellt Apple klar, „ohne Zustimmung dürfen Entwickler weder das Symbol, noch die Marke oder den Produktnamen eines anderen Entwicklers im Symbol oder Namen der eigenen App verwenden“. Weitere ergänzt der iPhone-Konzern:

a) Entwickeln Sie Ihre eigenen Ideen. Wir wissen, dass Sie welche haben, also setzen Sie Ihre um. Kopieren Sie nicht einfach die neueste beliebte App im App Store oder nehmen Sie nur geringfügige Änderungen am Namen oder der Benutzeroberfläche einer anderen App vor und geben Sie sie als Ihre eigene aus. Dies birgt nicht nur das Risiko einer Klage wegen Verletzung geistigen Eigentums, sondern erschwert auch die Navigation im App Store und ist Ihren Entwicklerkollegen gegenüber einfach nicht fair.

(b) Das Einreichen von Apps, die andere Apps oder Dienste imitieren, gilt als Verstoß gegen den Entwickler-Verhaltenskodex und kann zum Ausschluss aus dem Apple Developer Programm führen. (Gilt für die Notarisierung von iOS-Apps in der EU) 

Kürzlich veröffentlichte OpenAI eine offizielle Sora-App, kurz darauf fluteten diverse Klone der Text-zu-Video-KI den App Store. Apple reagiert an dieser Stelle schnell, allerdings ist es doch etwas verwunderlich, dass das Kopieren bisher nicht ausdrücklich verboten war.

Schreibe einen Kommentar