Home » iPhone » iPhone 17-Reihe: Nutzer klagen über WLAN- und Bluetooth-Probleme
iPhone 17 Pro Thumb

23. September 2025

Roman van Genabith

iPhone 17-Reihe: Nutzer klagen über WLAN- und Bluetooth-Probleme

Das neue iPhone 17 macht offenbar in einigen Fällen ein wenig Probleme bei der WLAN-Verbindung. Diese bricht unter bestimmten Umständen kurz ab. Auch Bluetooth ist offenbar betroffen und es erwischt scheinbar alle neuen iPhone-Modelle gleichermaßen. Allerdings sind nicht alle Nutzer betroffen und der Bug tritt wohl nur situativ auf. Beobachtet ihr ebenfalls Probleme?

Seit dem Verkaufsstart am Freitag berichten erste Käufer des iPhone 17, iPhone 17 Pro, iPhone 17 Pro Max und iPhone Air über sporadische WLAN-Ausfälle. In Foren wie Reddit und der Apple-Support-Community sind innerhalb weniger Tage Hunderte Kommentare dazu erschienen.

Hier klicken, um den Inhalt von Reddit anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Reddit.

Konkret bricht die Verbindung bei manchen Nutzern kurz ab und wird nach dem Entsperren des Geräts automatisch wiederhergestellt. Auch CarPlay kann betroffen sein, da das System im Auto auf WLAN basiert.

Ist die Apple Watch das Problem?

Einige Nutzer sehen einen Zusammenhang mit einer gekoppelten und entsperrten Apple Watch, bestätigt ist dies jedoch nicht. Danach soll der, Bug nur auftreten, so lange die Uhr entsperrt am Handgelenk getragen wird, im entsperrten Zustand oder wenn man ganz ohne Smartwatch unterwegs ist, dagegen nicht.

Unklar ist, ob es sich um ein Hardware- oder Softwareproblem handelt. Apple setzt erstmals auf den selbst entwickelten N1-Chip für Wi-Fi 7, Bluetooth 6 und Thread, anstelle der bisher genutzten Broadcom-Lösungen. Eigentlich sollte der Chip laut Apple die Energieeffizienz steigern und Funktionen wie AirDrop und Personal Hotspot zuverlässiger machen.

Ob das kommende iOS 26.0.1 bereits einen Fix enthält, ist offen, ebenfalls, ob die gestern erschienene iOS 26.1 Beta 1 das Problem adressiert.

Habt ihr hierzu interessante Beobachtungen gemacht? Lasst es uns gern in den Kommentaren unter dem Artikel wissen.

8 Gedanken zu „iPhone 17-Reihe: Nutzer klagen über WLAN- und Bluetooth-Probleme“

  1. Ich habe damit keine Probleme, allerdings kommt es mir bei ladezeiten ( sowohl innerhalb von Apps als auch im Safari) von Internet Inhalten so vor, dass mein 17 pro Max langsamer lädt als mein 15 pro Max… sowohl mobil als auch im wlan… alles bei der TelekomAntworten
  2. Erst auftretende Kratzer, Leersaugen des Akku und dann WLAN-Probleme…muss es jedes Jahr neue Betriebssysteme + iPhone geben? Wegen sch… Geheimhaltung werden Geräte nicht mehr ausgiebig durch Externe aus versch. Branchen getestet. Ich bin dafür, dass ausgewählte Profis rund um den Globus (versch. Mobilfunkstandards etc.) – Fotografen, Videofilmer, Künstler und ITler z.B. – getarnte Geräte der letzten Entwicklungsstufe über mehrere Monate in allen Alltagssituationen testen können! Für mich ist mein Smartphone ein Arbeitsgerät und muss funktionieren, außerdem erwarte ich bei Fehlern eine schnelle Kommunikation durch den Hersteller!Antworten
    • Steffen …dir ist schon klar das diese Probleme nur ein sehr kleiner Teil der Handybesitzer ausmacht und dies nur wegen Klicks auf Forenseiten so aufgebauscht wird. Wäre das ein echtes Problem wäre der Aufschrei viel großer und der Börsenkurs würde abschmieren jnd nicht wie gestern 4% steigen.Antworten
      • Das sehe ich genau so. Kommt ein neues Gerät raus gibt es nur zwei Möglichkeiten für Aufmerksamkeit: Ich war der erste der es getestet, ausgebaut oder ausgepackt hat — oder wir berichten über irgend welche Fehler. … und das Spiel wiederholt sich jedes Jahr. Komisch
  3. Ach ein Tip , packt das Handy in eine Schutzhülle dann verkratzt es auch nicht , millionenfach bewiesen. Das hat noch zwei Vorteile , erstens der Wert beim Verkauf ist beständiger und es wird noch vor großen Beschädigungen geschützt.Antworten

Schreibe einen Kommentar