Auch wenn es sich auf die wesentlichen Features beschränkt, ist das Webinterface, das Apple für seinen Cloud-Service auf icloud.com anbietet, bei vielen äußert beliebt. So bringt es beispielsweise auch Windows-Usern die Apple-Experience für Mail, Notizen, Kalender usw. auf den Desktop. Auch die iWork-Anwendungen Pages, Numbers und Keynote, die für Mac und iOS-Geräte erhältlich sind, haben auf icloud.com eine eigene App. Diese beschränkt sich bisher aber auf das Anschauen der Dokumente, eine Bearbeitung ist online nicht möglich.
Eine neue Stellenanzeige auf der Apple-Webseite, laut der das Unternehmen einen iWork Software QA Engineer sucht, lässt aber darauf hoffen, dass die drei Programme auch online bald erweiterte Möglichkeiten bieten. Der letzte Teil der Stellenbeschreibung, in dem die Rede von „Web application/services“ ist, unterstreicht den Verdacht.
Indem Apple es den iCloud-Nutzern ermöglichen würde, Pages-, Numbers- und Keynote-Dokumente online zu bearbeiten, könnte eine Konkurrenz zu ähnlichen Services wie Office 365 von Microsoft oder Google Docs entstehen. Wird die Alternative aus Cupertino gut umgesetzt, könnte die neue Funktion der iCloud einige neue User einbringen.
1 Gedanke zu „Stellenanzeige: iWork-Anwendungen bald auch online nutzbar?“
Die Kommentare sind geschlossen.