Home » Apps » iConnectHue ist in Version 5.12 erschienen: das ist neu

12. September 2025

Patrick Bergmann

iConnectHue ist in Version 5.12 erschienen: das ist neu

Direkt vor der IFA 2025 hat Philips Hue gleich einen Schwung an Neuheiten präsentiert, dabei steht die Hue Bridge Pro V3 sicherlich im Fokus. Als eine der ersten Drittanbieter-Apps haben die Macher von iConnectHue ihre App bereits angepasst. 

iConnectHue 5.12 ist erschienen

Wer seine Hue-Leuchtmittel möglichst umfassend steuern will, dürfte die App iConnectHue sicherlich kennen. Die Macher haben sich nach der Vorstellung der neuen Bridge gleich daran gemacht, ihre App entsprechend anzupassen. Dabei liefern sie auch ein paar zusätzliche Informationen, die man nicht auf dem Schirm hatte. Anbei einmal die Release-Notes:

Unterstützung der Pro-Bridge

  • Wir waren schnell – hoffentlich schnell genug für Deinen Umstieg auf die brandneue Pro-Bridge. Du kannst sie ab sofort hinzufügen und verwenden! Es mag nach wenig aussehen, aber damit alles zuverlässig funktioniert, waren viele Änderungen unter der Haube nötig. Wir haben vieles angepasst und optimiert, damit alles reibungslos für Dich läuft. Neue Geräte bedeuten immer viel Recherche, Neuentwicklung und Tests – und wir wollen, dass es bei Dir einfach funktioniert! (Enthalten für Mitglieder, mit 2025-Upgrade oder bei App-Kauf in 2025)

Migration zur Pro-Bridge

So migrierst Du von Deiner alten Hue Bridge V2:

  • Stelle sicher, dass alle Geräte auf der alten Bridge die neueste Firmware haben (alle Lampen physisch einschalten, saisonale Lichter verbinden!)
  • Verwende die Hue App, um alle Einstellungen und Geräte von der V2 zur Pro Bridge zu migrieren
  • Öffne iConnectHue, AUF KEINEN FALL LÖSCHE ODER VERBINDE die alte Bridge dort jetzt
  • Wenn mehrere Bridges unterstützt werden:
    • Neue Bridge suchen und verbinden
    • Ein Hinweis zur Migration sollte erscheinen
    • Folge dem Migrationsprozess, um alle iConnectHue-Einstellungen auf die neue Bridge zu übertragen
  • Bei Unterstützung einer einzelnen Bridge:
    • Gehe zu Geräte → Deine Bridge
    • Wähle „Bridge suchen / wechseln“
    • Wähle Deine neue Bridge aus (sie sollte als „Migrierte Bridge“ angezeigt werden)
    • Folge dem Migrationsprozess, um alle iConnectHue-Einstellungen zu übertragen
  • Jetzt sollte alles migriert sein

Einschränkungen der Pro-Bridge

Die neue Bridge ist leistungsfähig – aber es gibt ein paar Einschränkungen, die Du kennen solltest:

  • Alte Living Colors / Whites Lampen werden nicht unterstützt – entweder die alte Bridge dafür behalten oder durch neue Lampen ersetzen.
  • Es gibt NOCH IMMER dieselben Begrenzungen für Regeln und Aktionen auf der Pro Bridge. Das ist etwas schade, da es einschränkt, wie viele Geräte Du konfigurieren kannst. Wir hoffen, dass sich dies bald ändert.
  • Die Anzahl der unterstützten Sensoren und Schalter ist gleich wie bei der alten Bridge. Das Regel-/Aktionslimit ist damit vielleicht weniger spürbar, aber unbegrenzt viele Geräte sind trotzdem nicht möglich.
  • Du kannst nur EINE Bridge migrieren mit der Hue App. Mehrfach-Bridge-Migration wird vielleicht in Zukunft möglich – aktuell empfehlen wir, in den Bridge-Einstellungen nachzusehen, ob noch Platz für eine weitere Bridge ist.
  • Es ist weiterhin nur EINE aktive Entertainment-Zone mit 10 Lampen möglich. Auch das könnte sich in Zukunft ändern.

Weitere erleuchtende Ideen

  • Verbesserter Prozess zum Hinzufügen einer Bridge
  • Tippe auf die Prozentanzeige der Bridge-Ressourcen in den Einstellungen, um die exakten Werte zu sehen
  • Fehlerbehebungen und Stabilitätsverbesserungen für einen reibungslosen Ablauf
  • Bleib dran: Wir arbeiten schon wieder an großartigen neuen Funktionen – ja, schon wieder!
  • Kleiner Hinweis: Falls Widgets oder Shortcuts zicken – starte einfach dein Gerät neu. Das ist ein iOS-Ding, kein iConnectHue-Ding!

 Update ist für Bestandskunden kostenfrei

iConnectHue ist in unseren Augen der Favorit externer Apps zur Nutzung von Hue. Allein die Option, ältere Lampen in das System integrieren zu können, ist Gold wert. Wie üblich, ist auch dieses Update kostenfrei. Für die Nutzung der neuen Funktionen wird aber ein 2025er-Abo vorausgesetzt.

-> ICONNECTHUE LADEN

Was uns gut gefällt, mit diesem Update haben die Entwickler einige offene Fragen zur neuen Hue-Bridge geklärt. Schade ist beispielsweise, dass ältere Hue-Living-Color-Leuchtmittel nicht mehr kompatibel sind. Hier konnte man doch das eine oder andere Schnäppchen schießen.

 


 

 

 

 


* Bei den hier genutzten Produkt-Links handelt es sich um Affiliate-Links, die es uns ermöglichen, eine kleine Provision pro Transaktion zu erhalten, wenn ihr über die gekennzeichneten Links einkauft. Dadurch entstehen euch als Leser und Nutzer des Angebotes keine Nachteile, ihr zahlt keinen Cent mehr. Ihr unterstützt damit allerdings die redaktionelle Arbeit von WakeUp Media®. Vielen Dank!

Schreibe einen Kommentar