Home » Hardware » 10 Jahre Homematic IP: Wie smartes Wohnen einfach komfortabel wurde

9. September 2025

Lukas Gehrer

10 Jahre Homematic IP: Wie smartes Wohnen einfach komfortabel wurde

Advertorial

Homematic IP feiert ein Jahrzehnt smarter Innovationen – Von Pionierarbeit bis zum intelligenten Zuhause auf einem neuen Level.

Ein Grund zum Feiern: 10 Jahre smarter Wohnkomfort

Zehn Jahre ist es her, dass Homematic IP mit einer klaren Vision auf den Markt trat: Smarte Haustechnik soll einfach, sicher und für jedermann zugänglich sein. Heute gehört Homematic IP zu den führenden Smart-Home-Systemen Europas. In über 3,2 Millionen Haushalten kommen die umfassenden Lösungen des Herstellers eQ-3 zum Einsatz. Und die Community der technikbegeisterten Nutzerinnen und Nutzer wächst stetig.

Obwohl sich die Technologie rasant weiterentwickelt hat, ist die Mission geblieben: das Leben zuhause komfortabler, sicherer und nachhaltiger zu gestalten. Genau das wird nun gefeiert – mit einem besonderen Jubiläum und einem Rückblick auf eine Erfolgsgeschichte „Made in Germany“.

Komfort, Einfachheit und Sicherheit stehen bei Homematic IP im Fokus. Egal, ob Sie Ihre Fußbodenheizung, die Haustür oder ein ganzes Gebäude intelligent steuern möchten.

Erfolgsgeschichte in Zahlen und Innovationen

Was viele nicht wissen: Der Ursprung des heutigen Homematic IP Systems reicht bis ins Jahr 1979 zurück. Schon damals wurden von der heutigen eQ-3/ELV-Unternehmensgruppe in Leer, Ostfriesland erste Grundlagen für die Heimautomatisierung gelegt – lange bevor Begriffe wie „Smart Living“ überhaupt existierten. Hier wurde Pionierarbeit geleistet und über 45 Jahre Erfahrung in der Entwicklungsarbeit im Smart-Home-Bereich aufgebaut, von der die Homematic IP Nutzerinnen und Nutzer heute tagtäglich profitieren.

2007 stand mit Homematic – dem Vorgänger des heutigen Homematic IP Systems – die erste Generation einer bidirektionalen Haussteuerung zur Verfügung. 2015 folgte mit Homematic IP die konsequente Weiterentwicklung, die mit anfangs sechs verschiedenen Produkten den Einstieg ins smarte Zuhause noch einfacher und flexibler machen sollten. Von dieser kompakten Lösung entwickelte sich Homematic IP zu einem umfassenden Whole-Home-System mit über 170 Komponenten, das alle Bereiche des intelligenten Wohnens von Zutritt, Raumklima über Licht und Beschattung bis hin zum Energiemanagement beinhaltet. Das System ist modular aufgebaut und wächst mit den Ansprüchen seiner Nutzer. Ganz gleich, ob Sie nur Ihre Heizung smart machen oder Ihr gesamtes Haus vernetzen möchten: Homematic IP passt sich Ihnen an, nicht umgekehrt.

Smarte Technik, die bleibt

Der Markt ist in Bewegung, doch Homematic IP bleibt verlässlich. Die lange Systemkontinuität ist Ausdruck eines klaren Anspruchs: Nutzerinnen und Nutzer sollen sich darauf verlassen können, dass ihr Zuhause auch morgen noch funktioniert – sicher, stabil und ohne Zwang zu kostenintensiven Neukäufen. So sind die Komponenten des Vorgängersystems Homematic noch heute mit der Smart Home Zentrale CCU3 kompatibel und lassen sich weiter zusammen mit Homematic IP nutzen.

Gleichzeitig zeigt das Unternehmen immer wieder seine Innovationskraft: Ausgezeichnete Produkte wie der Heizkörperthermostat – Evo, der Heizkörperthermostat – flex und das Glas-Wandthermostat, die allesamt mit dem Red Dot Designaward prämiert wurden, erweitern die Möglichkeiten und machen das Smart Home noch intuitiver, sicherer und komfortabler. Ein Fakt, der auch von der Stiftung Warentest gesehen wird: Bereits acht Mal gingen Homematic IP Produkte als Testsieger hervor.

Hochwertige Produkte mit einer neuen, ausgezeichnete Designsprache fügt sich perfekt in stilvolle Wohnumgebungen ein.

Zertifizierte Sicherheit

Kein Smart Home ohne die Frage nach der Datensicherheit: Homematic IP hat die Antwort. Als erstes Smart-Home-System wurde die Lösung des deutschen Herstellers eQ-3 zum achten Mal in Folge vom VDE für Protokoll-, IT- und Datensicherheit zertifiziert. Sämtliche Kommunikationsprotokolle sind durch modernste Verschlüsselungsverfahren geschützt. Mit der neuen Home Control Unit können Smart-Home-Besitzer auf Wunsch ihr intelligentes Zuhause auch rein lokal betreiben, ohne dass Informationen das heimische Netzwerk verlassen. Sicherer geht es nicht.

Wer auf Homematic IP setzt, entscheidet sich nicht nur für smarte Technik – sondern für ein System mit Geschichte, Zukunft und Haltung. Die 10 Jahre Homematic IP sind ein Etappenziel. Dahinter stehen über 45 Jahre Smart-Home-Kompetenz, ein starker Standort in Deutschland und das Versprechen, smartes Wohnen auch in Zukunft einfach, sicher und verlässlich zu machen.

Mehr zum Jubiläum, zu Meilensteinen und zur Zukunft des Smart Homes: homematic-ip.com/de/10jahre

Sicher und flexibel: Als zentrale Steuereinheit ermöglicht die Home Control Unit einen komplett lokalen Betrieb des Smart Homes.

1 Gedanke zu „10 Jahre Homematic IP: Wie smartes Wohnen einfach komfortabel wurde“

  1. Wenn Homematic-ip zusammen mit Apple arbeiten würde, wäre es absoluter Hammer. Aber man redet immer nur davon , aber passieren wird nichts, wie immer schön am Kunden vorbei, der sich dann halt andere Anbieter sucht.Antworten

Schreibe einen Kommentar