iPhone-Screenshot: Google Maps speichert Informationen in neuer Liste

On-Screen-Awareness ist eine der Aufgaben, an denen Apples Siri aktuell noch scheitert. Um Inhalte vom Bildschirm abzulesen, ist bisher der Umweg über einen Screenshot notwendig. Hier können Texte dann kopiert und übersetzt werden. Davon macht nun auch Google Maps Gebrauch.
In einem neuen Update stellt Google die Gemini-Funktion auch iPhone-Nutzern zur Verfügung. Wer einen Screenshot von einem Hotel oder Restaurant macht, aus dem Adressen hervorgehen, bekommt diese beim Öffnen von Google Maps automatisch vorgeschlagen. Das erspart das lästige Abtippen oder Merken von Orten, die nur einmalig wichtig sind.
Google Maps fügt gespeicherte Informationen einer Liste hinzu
Die auf Screenshots gefunden Informationen speichert Google Maps automatisch in einer Liste. Von dort aus könnt ihr Ziele bequem auswählen und euch bei Bedarf dorthin navigieren lassen.
Dazu benötigt ihr die aktuelle Version von Google Maps (Affiliate-Link). Im privaten Bereich findet sich dann eine Liste namens Screenshots. Für automatische Scans muss die Funktion aktiviert werden, ansonsten könnt ihr für jeden Screenshot individuell entscheiden, ob die Informationen gespeichert werden oder nicht.
Ähnlich funktioniert auch Visual Intelligence. Über die neue Kamerabedienung können Informationen wie Konzert- oder Veranstaltungsdaten automatisch erkannt werden und dem Kalender hinzugefügt werden.
* Bei den hier genutzten Produkt-Links handelt es sich um Affiliate-Links, die es uns ermöglichen, eine kleine Provision pro Transaktion zu erhalten, wenn ihr über die gekennzeichneten Links einkauft. Dadurch entstehen euch als Leser und Nutzer des Angebotes keine Nachteile, ihr zahlt keinen Cent mehr. Ihr unterstützt damit allerdings die redaktionelle Arbeit von WakeUp Media®. Vielen Dank!
-----
Willst du keine News mehr verpassen? Dann folge uns auf Twitter oder werde Fan auf Facebook. Du kannst natürlich in Ergänzung unsere iPhone und iPad-App mit Push-Benachrichtigungen hier kostenlos laden.
2 Kommentare zu dem Artikel "iPhone-Screenshot: Google Maps speichert Informationen in neuer Liste"
-
leon 8. Mai 2025 um 11:23 Uhr ·Verstehe kein Wort.
iLike 0
-
Steffix 8. Mai 2025 um 11:49 Uhr ·selbstständig? Das ist dann ja wohl eher rin Datenschuzproblem wenn Google automatisch wohlgemerkt Fotos plötzlich ungefragt analysiert
iLike 0