21. Oktober 2023

Roman van Genabith

Update in Vorbereitung: Wie läuft der iOS 17.1-RC bei euch?

Apple bereitet sich auf die Veröffentlichung von iOS 17.1 vor. Hierzu liegt inzwischen eine aktualisierte RC-Version vor. Die finale Fassung dürfte kommenden Montag oder Dienstag erscheinen. Wie läuft der Release Candidate auf euren Geräten?

Apple wird kommende Woche wohl das Update auf iOS 17.1 und iPadOS 17.1 für alle Nutzer veröffentlichen. Die neue Version soll dem Vernehmen nach am 24. Oktober erscheinen. Seit einigen Tagen lag bereits ein RC vor, seit gestern Abend gibt es nun noch eine neue RC-Version.

Das geschieht in der Regel, wenn Apple am zuvor an die Entwickler verteilten RC noch einmal nacharbeiten musste.
Der neue RC erscheint nur für das iPhone, sodas tatsächlich die Möglichkeit besteht, dass Apple den Neustart-Bug in den Griff zu kommen versucht.

Wie läuft iOS 17.1 bei euch?

Zuvor war etwa schon bekannt, dass die bis gestern aktuelle Version von iOS 17.1 das Wecker-Problem am iPhone nicht lösen würde. Ob Apple hier noch einmal Hand angelegt hat, muss sich in den kommenden Tagen zeigen.

Auch gab es anhaltende Probleme mit CarPlay unter iOS 17, doch Autofahrer sind seit Jahren Kummer mit CarPlay gewohnt.

Wie läuft iOS 17.1 RC in der aktuellen Fassung bei euch? Teilt gern eure Eindrücke in den Kommentaren unter dem Artikel.

9 Gedanken zu „Update in Vorbereitung: Wie läuft der iOS 17.1-RC bei euch?“

  1. Läuft bisher super auf iPad Pro 2020 und iPhone 14 Pro in der Version 21B74, die neuere 21B77 gibt es wohl nur fürs iPhone 15 (Pro).
  2. Funktioniert das wieder das man per Siri einen Timer stellt und der voreingestellte „eigene“ Ton dann abgespielt wird ? Oder wird immer noch der Standard Ton dann abgespielt ? Was absolut keinen Sinn macht… 🤦🏼‍♂️🤦🏼‍♂️
  3. IOS 17.1 (21B74) iPhone 14 pro und iPad 9. Generation: Auf beiden Geräten funktioniert der originale „Lightning auf USB 3 Kamera-Adapter“ nicht, das hier angeschlossene Audio-Interface (Xsonic Xtone) wird weder erkannt noch mit Strom versorgt. Letzteres wäre nicht tragisch, weil das Gerät auch eine eigene Stromversorgung nutzen kann – aber es wird nicht erkannt. Diesen Bug gab es schon mal mit mit iOS 16.5.

Die Kommentare sind geschlossen.