27. September 2023

Fabian Schwarzenbach

Apple veröffentlicht iOS 17.0.2, iPadOS 17.0.2 und watchOS 10.0.2

Heute Nacht hat Apple unerwartet Updates für das iPhone, iPad und die Apple Watch veröffentlicht. Die Updates sollen in erster Linie Bugs beheben und ein Problem während des Datentransfers bei der Einrichtung neuer Geräte beheben. 

Geräte konnten sich bei der Einrichtung inklusive der Überspielung der Daten von alten Geräten aufhängen und waren teilweise in einem Loop gefangen. iOS 17.0.2 und iPadOS 17.0.2 sollen dagegen wirken.

Ungewöhnlich schnelle Reaktion von Apple

watchOS 10.0.2 soll ein Problem mit der Wetter-App und den dazugehörigen Komplikationen und Widgets beheben. Wir haben gestern darüber berichtet, dass manche Nutzer falsche oder gar keine Daten angezeigt bekommen. Das Update richtet sich wohl nur an die Series 9 und Apple Watch Ultra 2.

Apple geht also kleine Schritte, um nervige Bugs zu beheben, während wir weiterhin auf ein Zeichen in Richtung iOS 17.1 warten. Gut zwei Wochen nach der Keynote beziehungsweise eine Woche nach Release kam es in der Vergangenheit schon mal vor, dass Apple die erste Beta des ersten Punktupdates zur Verfügung stellt. Im Falle von iOS 17 scheint es jedoch sinnvoll, erstmal die Bugs zu beheben, bevor mit iOS 17.1 neue Funktionen wie etwa das verbesserte AirDrop und die Journal-App eingeführt werden.

21 Gedanken zu „Apple veröffentlicht iOS 17.0.2, iPadOS 17.0.2 und watchOS 10.0.2“

  1. Sollte WatchOS 10.0.2 Probleme lösen, sollten sie das wohl an alle weitergeben! Nicht nur an die letzten Modelle, neu kann man ja kaum sagen!
  2. Da bin ich ja froh das mein neues iPhone erst in 2-3 Wochen kommt wenn es da Probleme gab. Es ist immer noch nicht empfehlenswert eine neue iOS Version zu Beginn zu installieren.
  3. Das os10 ist wirklich eine Katastrophe. Kein Watchface swipe mehr. Keine eigene Musik mehr, mit der crown teilweise keine Lautstärkeregelung mehr und vieles mehr …. Gehe morgen in den Store und lass downgraden

Die Kommentare sind geschlossen.