7. September 2022

Patrick Bergmann

Apple Watch Ultra: Das neue Flaggschiff

Nach der Apple Watch Series 8 und der neuen Apple Watch SE stellte der iPhone-Konzern die neue Apple Watch Ultra vor – das Buzzword „Pro“ scheint ausgedient zu haben. Im Bereich Smartwatches dürfte die zunächst das technisch Machbare darstellen. Wir geben einen kurzen Überblick

Apple Watch Ultra bekommt anderes Design

Die Apple Watch Ultra bekommt ein anderes Design, was im Vorfeld gemunkelt wurde. Da wäre einmal die eingefasste Digital Crown, von Apple als „Crown Guard“ bezeichnet. Der soll dafür sorgen, dass versehentliche Fehlbedienungen durch unbewusstes Drücken oder Drehen zukünftig nicht mehr vorkommen. Mit Blick auf die neuen Funktionen für das Tauchen eine sinnvolle Neuerung. Die Ultra bekam außerdem eine ganz neue Taste spendiert, die „Action-Taste“. Die soll sich zudem auch individuell belegen lassen.

Apple Watch Ultra Seitentaste

Dann wäre der zusätzliche Speaker, der eine Sirene aufnimmt, die bis zu 85 dB laut wird und auf eine Entfernung von 180 Metern noch wahrgenommen werden kann. Was noch auffällt, ist der flachere Korpus, der aus Titan besteht. Dies ist deswegen notwendig, um die WR100/EN13319-Zertifizierung für Tauchgänge von einer Maximaltiefe von bis zu 40 Metern gerüstet zu sein.

 

Display

Das Gehäuse selbst verfügt aber über eine Größe von 49 mm. Der Platz wird von Apple neben mehr Displayfläche für einen stärkeren Akku genutzt, der eine Laufzeit von 36 Stunden bzw. 60 Stunden im neuen Stromspar-Modus ermöglicht. Gleichzeitig ist dieser notwendig, um das neue Display zu versorgen. Apple schraubt hier die maximale Displayhelligkeit auf 2000 Nits und spendiert noch einen zusätzlichen Night Mode..

Verbessertes GPS

Um den Anforderungen für Extremsportler gerecht zu werden, gibt es neben dem Temperatursensor eine zweite GPS-Frequenz, die der verbaute Sensor nutzen kann. Zudem sind der neue Gyroskop-Sensor sowie der G-Kräfte-Sensor verbaut. Was in diesem Zuge noch erwähnenswert ist, alle Varianten der Apple Watch Ultra verfügen über Cellular.

Programmierbare Seitentaste

Wie im Vorfeld vermutet und oben angedeutet, verfügt die Apple Watch Ultra über eine zusätzliche Seitentaste. Die soll sich laut Apple auch für andere Apps und Funktionen programmieren lassen. Hier dürften erste Reviews Aufschluss geben, wie sich das im Detail gestaltet

Preise und Verfügbarkeit

Für die Apple Watch Ultra hat der Konzern auch neue Armbänder entwickelt, welche sich für das robuste Einsatzgebiet ebenfalls hervorragend eignen sollen. Günstig wird das Paket jedoch nicht. Mindestens 999 Euro werden dafür fällig, Bestellungen nimmt man noch heute entgegen. Die Auslieferung ist für den 23. September vorgesehen.

 

26 Gedanken zu „Apple Watch Ultra: Das neue Flaggschiff“

  1. Die Bezeichnung Pro wurde ja schon von einem anderen Unternehmen geschützt. Habt Ihr selbst geschrieben, oder? Bestellungen nimmt man noch heute entgegengenommen okay, okay, lol Hm, also doch noch unter 1000 Euronen. Mehr als 45 mm wäre nicht klug gewesen. So viele Riesen gibt es nicht. Dann ev. wieder zweit Größen.
  2. Die armen Hunde von Technikern werden schon seit Tagen wieder sitzen und an den nächsten Generationen arbeiten. Die Produktion der iDevices von heute läuft ja schon längst, loool.
    • Natürlich, denn die Entwicklung dauert immer mehrere Jahre. Was meinst Du, ist allein nötig, um die Zertifizierung als Tauchcomputer zu erlangen. By the way: Deshalb sind reine Tauchcomputer fast oder genauso teuer wie die Apple Watch Ultra.
  3. Also für einen Extremsportler sind wirklich alle Pain Points der aktuellen Modelle aufgenommen und zumindest laut Ankündigung sehr gut umgesetzt – geile Sache!!

Die Kommentare sind geschlossen.