Die deutschen zahlen weiter gern auf Rechnung, auch und gerade beim Onlinekauf ist diese Zahlungsweise einfach nicht totzukriegen. Vor allem bei jüngeren Käufern sind aber Zahlungsdienste wie Paypal auf dem Vormarsch. Wie zahlt ihr am liebsten online?
Geht es ums Geld, sind die Deutschen eigen: Wir sind nicht nur die Nation mit der ausgeprägtesten Bargeldliebe in Europa, auch bei der Nutzung zeitgemäßer Zahlungsweisen im Fernabsatzgeschäft ist der deutsche Kunde eher konservativ, das zeigt eine aktuelle Studie der Marktforscher des deutschen Higtech-Branchenverbands Bitkom.
Noch immer zahlen rund 32% der befragten Onlineshopper am liebsten auf Rechnung, vor allem bei älteren Kunden ist diese Zahlungsweise noch immer sehr populär, während sie bei jüngeren Verbrauchern langsam aus der Mode gerät.
Paypal und Co. zunehmend beliebt
. Immerhin, rund 42% der Befragten zahlen inzwischen vermehrt mit Zahlungsdiensten wie Paypal oder Amazon Payments.
Die Kreditkarte nutzen nur rund 11% der Kunden, die von Bitkom Research befragt wurden. 7% der Befragten begleichen ihre Käufe via Lastschrift, nur sehr wenige Kunden, 2%, setzen auf einen Ratenkauf oder Zahlung bei Abholung.
Viele Onlinekunden wurden bereits böse überrascht
Die Frage der Sicherheit von Onlinegeschäften treibt deutsche Verbraucher ebenfalls immer wieder um – offenbar nicht ganz grundlos: Schon rund 48% der befragten Kunden haben in der Vergangenheit bereits Produkte bestellt, sie aber nicht erhalten. Immerhin, nur rund 18% erhielten ihr Geld auch im weiteren Verlauf nicht zurück.
Rund 9% der Kunden und damit eine vergleichsweise kleine Gruppe der Befragten wurden bereits Opfer eines Missbrauchs von Zahlungsdaten. Die Daten basieren auf einer Stichprobe, die im Oktober 2021 gezogen wurde. Sie umfasst 1.109 Deutsche ab 16 Jahren, sie ist damit nach den geltenden Maßstäben empirischer Erhebungen für die deutsche Volkswirtschaft als repräsentativ zu betrachten.
Wie zahlt ihr am liebsten online?
15 Gedanken zu „Paypal und Co. bei Onlineshopping immer beliebter, wie zahlt ihr am liebsten?“
Die Kommentare sind geschlossen.