Netflix hat seinen eigenen Gaming-Service gestartet, dieser steht im Moment vorerst für Android zur Verfügung. Unter iOS wird er auch starten, doch die Nutzererfahrung ist wohl nicht das, was Netflix gerne hätte.
Netflix hat inzwischen seinen eigenen Spieledienst gestartet. Netflix Games heißt das Angebot und es kam mit Vorankündigung: Zum Start sind nur einige wenige Titel verfügbar und diese stehen auch nur für Android zur Verfügung. Sie werden zwar in der Netflix-App beworben, zur Installation muss der Nutzer aber den Google Play Store aufsuchen.
Unter iOS wird es auch nicht anders sein, wie zuletzt der Entwickler Steve Moser entdeckte und Mark Gurman von Bloomberg berichtete, der das Thema in der neuesten Ausgabe seines Newsletters aufgriff.
Netflix Games wird es nicht leicht haben
Apple verbietet es bekanntlich Entwicklern, eigene Apps außerhalb des App Stores für Nutzer anzubieten und es ist ihnen auch verboten, Anwendungen über eine zentrale Anlaufstelle selbst zu vertreiben. So werden Nutzer von Netflix Games jeden einzelnen Titel einzeln aus dem App Store laden müssen. Lediglich für die Anmeldung können sie dann auf ihr Netflix-Konto zurückgreifen. Netflix Games wird sich somit nicht wie das Spieleerlebnis aus einem Guss anfühlen, wie Netflix das wohl beabsichtigt hat, aber an dieser Problematik sind auch schon andere Akteure wie Microsoft mit seinem Cloud-basierten Gamingdienst und nicht zuletzt Eöpic gescheitert – dieser ist unter iOS nun als webbasierte Version nutzbar.
Vor diesem Hintergrund ist abzuwarten, wie erfolgreich Netflix Games am Ende wird, abgesehen davon, dass der Dienst zunächst auch deutlich mehr und vor allem schlagkräftige Inhalte braucht.
3 Gedanken zu „Netflix Games: Neuer Spieledienst des Streaminganbieters hat es schwer unter iOS“
Die Kommentare sind geschlossen.