Apples AirTags sind offenbar recht gefragt: Die Verfügbarkeit ist zwar zwei Tage nach dem Start der Vorbestellungen noch nicht so desolat, wie seiner Zeit bei den AirPods, dennoch deuten sich auch hier bereits Verzögerungen an. Wer schnell bestellt hat, wird indes auch früh beliefert.
Apple-Kunden können seit zwei Tagen die neuen AirTags vorbestellen. Die Kunden, die tatsächlich innerhalb der ersten Minuten und Stunden eine Vorbestellung abgesetzt haben, erhielten zum großen Teil auch einen Liefertermin noch Ende April oder Anfang Mai.
Aktuell ist der Liefertermin für einen einzelnen AirTag noch in der ersten Maiwoche. Wie lange das so bleibt, ist nicht klar, denn ganz anders sieht es aktuell bei der großen Packung aus.
Wer vier AirTags bestellt, erhält sie zum Vorzugspreis von 119 Euro, doch dieses Paket ist aktuell nicht so rasch zu kriegen.
Liefertermin für AirTags-Viererpack ist in den Juni gerutscht
Wer diese Auswahl ordert, erhält bei Apple aktuell einen Liefertermin zwischen dem 03. Juni und 11. Juni. Es ist möglich, dass sich dieses Lieferdatum zu einem späteren Zeitpunkt noch nach vorn verschiebt, aber es scheint darauf hinzudeuten, dass die Beschaffung nicht völlig ohne Engpässe abläuft. Hintergrund hierfür könnte die weltweite Chipkrise sein, in deren Folge an allen Ecken und Enden Halbleiter knapp werden, auf die auch die AirTags – sie besitzen unter anderem Apples U1-Chip – angewiesen sind.
Alternativ könnt ihr die AirTags auch bei Amazon vorbestellen, wo Apple als regulärer Verkäufer auftritt und hier auf zügigere Belieferung hoffen.
15 Gedanken zu „AirTags gefragt: Liefertermine rutschen teils in den Juni“
Die Kommentare sind geschlossen.