Apple hält auch weiter eine dominierende Stellung auf dem Tabletmarkt. Das iPad konnte im letzten Quartal 2020 ein kräftiges Wachstum verbuchen, auch getrieben durch die starke Nachfrage vor allem im Bildungsbereich durch die Corona-Pandemie. Hinter dem iPad folgt bei den Verkäufen erst einmal lange nichts.
Der Tabletmarkt wird nach wie vor klar von Apple dominiert: Das iPad liegt unangefochten an der Spitze bei den weltweiten Verkäufen, das zeigt eine aktuelle Einschätzung der Marktforscher von Canalys. Danach hat Apple im vierten Quartal 2020 rund 19,2 Millionen iPads verkaufen können, das ist ein Plus von beeindruckenden 40% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Im Schlussquartal 2019 hatte Apple weltweit noch rund 13,7 Millionen iPads absetzen können.
Hinter dem iPad folgt Samsung mit gewaltigem Abstand
Apple ist der klare Platzhirsch im Tabletsektor. Hinter dem iPad folgt Samsung, allerdings mit weitem Abstand: Die Südkoreaner kamen im letzten Quartal auf einen Marktanteil von weltweit rund 19%, das entspricht rund 9,9 Millionen weltweit verkauften Einheiten. Zum Vergleich: Apples iPad hält aktuell rund 36% Marktanteil bei den weltweiten Verkäufen.
Hinter Apple und Samsung folgt Amazon auf dem dritten Platz. Der Konzern konnte in Q4 2020 rund 6,5 Millionen Fire-Tablets absetzen, was einem weltweiten Marktanteil von rund 12% entspricht. Lenovo landete auf dem vierten Platz mit 5,6 Millionen weltweit verkauften Einheiten, gefolgt von Huawei mit 3,5 Millionen abgesetzten Geräten.
Alle großen Hersteller konnten ihre Absatzzahlen zuletzt stark steigern, lediglich Huawei musste sinkende Verkaufszahlen hinnehmen. Apple hat im Jahr 2020 laut Schätzung von Canalys rund 58,8 Millionen iPads verkauft, ein Plus von rund 24% im Vergleich zum Vorjahr. Das letzte Quartal markierte Apples bisher bestes Quartalsergebnis bei den iPad-Verkäufen.
17 Gedanken zu „iPad ganz vorn: Apple beherrscht den Tabletmarkt mit großem Vorsprung“
Die Kommentare sind geschlossen.