Smartphones und Tablets lösen mit der Zeit langsam die klassischen (mobilen) Spielekonsolen, wie den Nintendo DS oder die Sony Playstation Portable/Vita, ab. Das kann man nicht nur an den Verkaufszahlen der iOS-Geräte oder dem großen Angebot an Spielen im App Store, sondern auch an den eher miesen Verkaufszahlen der Playstation Vita von Sony oder des 3DS von Nintendo sehen. Auch wenn das Hauptaugenmerk des iPod touch nicht auf Gaming liegt, so hat der Touchscreen-iPod vor allem Nintendo und Sony in der Vergangenheit das Leben schwer gemacht.

Kein anderes Gaming-Device hat vorher die magische Marke von 200 Millionen gebrochen. Apple wäre damit also der erste und würde auch die 180 Millionen vorhanden OpenFeint-Accounts übertreffen.




2 Gedanken zu „Apples Game Center könnte bis Ende des Jahres zur größten Gaming-Plattform werden“
Die Kommentare sind geschlossen.