15. September 2020

Roman van Genabith

Das neue iPad Air: Edge-to-Edge-Display, Touch ID-Side-Button, USB-C

Wie erwartet wurde heute auch das iPad Air 4 vorgestellt. Es bringt viele der Neuerungen, die bereits in den letzten Wochen in der Gerüchteküche gehandelt wurden.

Neben dem iPad der achten Generation hat Apple heute auch das iPad Air 4 vorgestellt. Viele der Neuerungen, über die in den letzten Wochen schon spekuliert wurde, finden sich im neuen iPad Air wieder.

Im Schnellüberblick

Das iPad Air der vierten Generation hat folgende Neuerungen:

  • Selbes Design wie das iPad Pro, außer der Kamera (Single-Lense)
  • Display jetzt knapp 11 Zoll groß
  • Kein Face ID, sondern Touch ID im Power-Button oben
  • Smart Connector für Smart-Zubehör
  • Mit A14 Chip: 5nm-Technologie, 11,8 Mrd Transistoren
  • 6 Kerne (zwei High-Performance, 4 Low-Performance)
  • 40% schneller als A13, 30% schnellere Grafik
  • Spezielle „Accelerators“ für KI: 70% schnelleres Maschine Learning
  • 10x schnelleres Rechnen
  • Neural Engine mit 16 Kernen
  • USC-C als Anschluss
  • Kamera des iPad Pro mit 12MP und 4K-Video, 7MP Frontkamera
  • Neue Stereo-Lautsprecher

Die Details

Es kommt mit dem Touch ID-Sensor, der allerdings in den Side-Button wandert. Auch das Design hat sich wie erwartet verändert und dem iPad Pro angenähert. Das Edge-to-Edge-Display des iPad Air 4 kommt mit True Tone und einer Auflösung von 2360×1640. Der Bildschirm misst jetzt 10,9 Zoll.

Das iPad Air kommt auch wie bereits erwartet mit USB-C, statt Lightning. Unterstützt wird auch der Apple Pencil der zweiten Generation. Es stehen insgesamt fünf Farben zur Verfügung, darunter die neuen Farbtöne Rose Gold, Grün und Sky Blue.

Deutlicher Performance-Sprung mit neuem A14-Prozessor

Apple verbaut im neuen iPad Air 4 tatsächlich den neuen A14 Bionic-CPU, der in diesem Jahr auch im iPhone Einzug halten wird. Er wurde im 5nm-Prozess gefertigt, es ist der erste 5nm-Chip in einem Tablet. Laut Apple steigt die CPU-Performance durch den Einsatz des iPad Air um rund 40%, die GPU wird um rund 30% beschleunigt. Auch die Neural Engine erhält noch einen Boost.

Preise und Verfügbarkeit

Das iPad Air startet ab 599 Dollar. Bestellt werden kann die Neuauflage des iPad Air ab kommendem Monat.

29 Gedanken zu „Das neue iPad Air: Edge-to-Edge-Display, Touch ID-Side-Button, USB-C“

  1. Hört sich fast an wie das iPad Pro 😉 kein Wunder das Apple dann da nach bessern muss. Kaufen sich ja hinterher alle das iPad Air. Wenn ich das mit meinem iPad Pro 2018 vergleiche, steht das iPad Air diesem in nichts nach, sondern sollte sogar mehr Power haben.
      • Also theoretisch sollte das Air mehr Power haben als das Pro und ausser Face ID und evtl ProMotion ist alles an Bord finde aber das neue Touch ID irgendwie cooler 🤔
      • Nein, das Pro wird immer noch schneller sein, weil der Prozessor mehr Kerne hat. Der 12Z sollte leistungsfähiger sein als der normale 14. außerdem finde ich Touch ID sehr schlecht umgesetzt, man sucht doch je nachdem wie rum man es hält ständig den Knopf. Beim Pro wird deshalb immer angezeigt, wo die Kamera sich befindet, damit man diese nicht versehentlich mit den Händen verdeckt.
      • Nimm das große iPad Pro oder warte bis das neue rauskommt. Anspringen würde ich dir wirklich das Air empfehlen weil 120Hz brauchst du genauso wie Face ID nicht bei einem iPad/Laptop. Immerhin ist das iPad Air mehr als 200€ günstiger als das 11“ iPad Pro. Die Unterschiede zwischen dem A14 und A12Z halten sich auch in Grenzen. Der A12Z ist glaub ich noch minimal besser.
      • Seltsamerweise ist es in der 256GB Variante nur knapp 150€ günstiger. FaceID Hattrick noch nie. Bin großer Fan von TouchID. Aber nochmal zum Stift. Hab was von einer latenzzeit gelesen. Jemand Erfahrung oder Techn. Know how. Danke
    • Der A14 kann so gerade mit einem A12Z mithalten. Natürlich sind beim A14 „nur“ 2 Vortex Kerne verbaut, welche aber für eine genauso starke Leistung wie die 4 Vortex Kerne des A12Z sorgen sollen. Wo ist das iPad Pro jetzt schlechter?
  2. Wie wird sich der astronomische Preis vom iPad mini gestalten? Bei der Performance der neuen Geräte müsste es 199,00€ kosten. Ich bin allerdings seit 7 Jahren großer Fan des mini. VG „Hoch leben die Hippies aus Frisco“
      • Doch hat es. Man erkennt zumindest auf den Bildern 4 Lautsprecher Ausgänge wie beim iPad Pro. Ob da wirklich 4 drin sind? Ich denke mal schon. Wahrscheinlich ein Fehler auf der Webseite, wo gesagt wird, dass es nur 2 hat
  3. Einfach unlogisch was Apple da gemacht hat das iPad Pro ist gerade mal dieses Jahr rausgekommen und das mit nem A12 Chip und jetzt das iPad Air mit so nem Sprung auf A14????
    • Der A14 kann so gerade mit einem A12Z mithalten. Natürlich sind beim A14 „nur“ 2 Vortex Kerne verbaut, welche aber für eine genauso starke Leistung wie die 4 Vortex Kerne des A12Z sorgen sollen. Wo ist das iPad Pro jetzt schlechter?
  4. Was war das da gestern , ein fast Billion Unternehmen stellt zwei lausige Geräte vor 🙈🙈🙈eine Uhr ohne große Veränderung, mit Vergleich zur AW3 , und nen Pad das warst . Der Hype wird echt immer weniger .
  5. Nach der Vorstellung des neuen iPad Air bin ich auf die kommende / nächste Generation des iPad Pro umso mehr gespannt. Die Features die da kommen werden (müssen?), werden ja doch einen deutlichen Unterschied zum neuen Air machen müssen…

Die Kommentare sind geschlossen.