1. September 2020

Roman van Genabith

Jetzt da: iOS 13.7 mit neu gedachter Corona-Schnittstelle

Apple hat gerade eben iOS 13.7 für alle Nutzer veröffentlicht. Größte Neuerung sind die Benachrichtigungen über mögliche Risiko-Begegnungen mit Personen, die sich mit Corona infiziert haben. Hierzu ist in Zukunft keine separate Corona-App mehr nötig, wenn die nationalen Behörden sich -Apples neuem Standard anschließen.

Apple hat heute Abend iOS 13.7 für alle Nutzer veröffentlicht. Dieses Update konzentriert sich voll und ganz auf die Weiterentwicklung der Schnittstelle für die Kontaktverfolgung bei Corona-Infektionen.

Nutzer können diese Schnittstelle jetzt auch dann nutzen, wenn sie keine der nationalen Corona-Tracking-Apps aktiviert haben.

Apple hat hierfür eine Neuerung eingeführt, die man Exposure Notifications Express nennt. Hierüber können Nutzer eine Benachrichtigung erhalten, wenn sie eine Risiko-Begegnung mit einem potenziell an Corona erkrankten Menschen hatten. Bis  jetzt ist hierzu die Installation einer Corona-App nötig, in Deutschland ist das die Corona-Warn-App (Affiliate-Link). Diese ist indes auch weiterhin nicht überflüssig, denn über sie müssen Corona-Infektionen gemeldet werden, sobald ein Test positiv ausfällt.

Tracking soll für alle einfacher werden

Apple erhofft sich von der Neuerung ein deutlich gesteigertes Tracking-Geschehen, denn auch für die Behörden soll die Nutzung der Schnittstelle deutlich vereinfacht werden. Nur noch wenige Angaben sollen nötig sein, die eine Behörde über ein simples Formular tätigen muss, um die eigene App für die Nutzung der API freizuschalten.

Auf Nutzerseite erhofft sich Apple mehr gemeldete Risiko-Begegnungen, den eigentlichen Flaschenhals des Geschehens kann Apple aber auch nicht beseitigen. Die Tracking-Apps kranken vor allem daran, dass deutlich zu wenige Nutzer eine positive Infektion auch über die Apps melden.


* Bei den hier genutzten Produkt-Links handelt es sich um Affiliate-Links, die es uns ermöglichen, eine kleine Provision pro Transaktion zu erhalten, wenn ihr über die gekennzeichneten Links einkauft. Dadurch entstehen euch als Leser und Nutzer des Angebotes keine Nachteile, ihr zahlt keinen Cent mehr. Ihr unterstützt damit allerdings die redaktionelle Arbeit von WakeUp Media®. Vielen Dank!

13 Gedanken zu „Jetzt da: iOS 13.7 mit neu gedachter Corona-Schnittstelle“

  1. War nicht erst noch die Rede von einem großen Update? Ich hab es geladen, aber nix von Neuerungen zu sehen 🤷🏻‍♂️
    • Alle Menschen, die in einer Stadt wohnen. Wenn du auf dem Dorf lebst und sowieso weniger Kontakt zu Menschen hast, ist es nicht so notwenig, kann aber dennoch hilfreich sein.
      • 😂😂😂😂ich wohne in der Stadt und arbeite mit Hunderten Menschen zusammen, und keiner hat diese behinderte App , du bist bestimmt auch der , der zuerst schreit nach einer Impfung 🙈🙈🙈
      • Corona ist nichts mehr als eine ganz normale Grippe! Diese ganze Hysterie und diese ganzen Maßnahmen sind einfach nur übertrieben und krank!
  2. Und wie funktioniert die Meldung zu einer Risikobegegnung ohne Corona-App? Gerade in der App wird doch ein positives Testergebnis gespeichert und dann an die Personen im näheren Umfeld gemeldet…
    • Das würde sie tun, wenn die App funktionieren würde. Aber wenn man schon SAP und Telekom ran lässt, ist das eher unwahrscheinlich 🤣🤣🤣 Die zwei haben sich so richtig die Taschen mit Kohle vollgestopft. 😏

Die Kommentare sind geschlossen.